Nahost

Islamischer Dschihad greift Israel mit Raketen an

Ein Terrorist des Islamischen Dschihad in Gaza Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

In Sderot ertönte in der Nacht Raketenalarm. Drei im Norden Gazas abgefeuerte Geschosse flogen in Richtung der Stadt mit gut 26.000 Einwohnern. Schnell erklärte die Terrorgruppe Islamischer Dschihad, sie habe die Attacke ausgeführt.

Die Streitkräfte (IDF) fingen die Raketen ab und zerstörten sie in der Luft. Es kam weder zu Verletzungen noch zu Schäden.

Seit der Wiederaufnahme der Kämpfe gegen die Terroristen in Gaza vor einer Woche ist dies der dritte Raketenangriff gegen Israel. Da sich die Hamas geweigert hatte, die verbleibenden 59 Geiseln freizulassen und keinen der Vorschläge des amerikanischen Vermittlers Witkoff akzeptierte, hatte Israel die bestehende Waffenruhe beendet. Ziel des jüdischen Staates bleibt eine Befreiung der Geiseln und eine Zerschlagung der Hamas.

»Letzte Warnung«

Am Donnerstag hatte die Hamas drei Raketen in Richtung Zentral-Israel abgefeuert. Einen Tag später schossen sie zwei Raketen in Richtung der Küstenstadt Aschkelon ab.

Lesen Sie auch

Der jüngste Angriff des Islamischen Dschihad mit zwei Raketen erfolgte gestern Abend um 19.00 Uhr Ortszeit. Auch in Karmina, Netiv Hassara, Nir Am und Zikim heulten daraufhin die Sirenen. Um 21.00 Uhr flog die dritte Rakete in Richtung Israel. Erneut gab es Raketenalarm.

Bereits nach dem ersten Angriff forderten die IDF die Bewohner von Bet Hanun und Bet Lahija in Gaza auf, ihre Wohnungen und Standorte sofort zu verlassen. Auf Arabisch erklärten die IDF: »Dies ist die letzte Warnung vor dem Angriff! Terrororganisationen sind zurückgekommen und haben Attacken aus Wohngegenden heraus gestartet.«

Pickup-Trucks zerstört

»Wir haben mehrfach vor einem Aufenthalt in dieser Gegend gewarnt«, so die Armee. »Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie sich sofort in Richtung Westen bewegen, zu den bekannten Notunterkünften.« Zwei Stunden später wurden auch die Bewohner von Jabalia angewiesen, die Gegend zu verlassen. Von dort war die dritte Rakete abgeschossen worden.

Zuvor hatte das Militär erklärt, Dutzende Luftangriffe seien in Gaza geflogen worden. Mehr als 100 weiße Pickup-Trucks, Fahrzeuge, die die Hamas am 7. Oktober 2023 für ihren Angriff auf Süd-Israel genutzt hatte sowie bei ihren jüngsten Propaganda-Shows bei der Freilassung von Geiseln, wurden dabei zerstört.

Sowohl die IDF als auch der Inlandsgeheimdienst Schin Bet bestätigten zudem die am Montag erfolgte Tötung von Ismail Barhoum, einem hochrangigen Hamas-Anführer, der sich im Nasser-Krankenhaus versteckt hatte. im

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025