Nahost

Islamischer Dschihad greift Israel mit Raketen an

Ein Terrorist des Islamischen Dschihad in Gaza Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

In Sderot ertönte in der Nacht Raketenalarm. Drei im Norden Gazas abgefeuerte Geschosse flogen in Richtung der Stadt mit gut 26.000 Einwohnern. Schnell erklärte die Terrorgruppe Islamischer Dschihad, sie habe die Attacke ausgeführt.

Die Streitkräfte (IDF) fingen die Raketen ab und zerstörten sie in der Luft. Es kam weder zu Verletzungen noch zu Schäden.

Seit der Wiederaufnahme der Kämpfe gegen die Terroristen in Gaza vor einer Woche ist dies der dritte Raketenangriff gegen Israel. Da sich die Hamas geweigert hatte, die verbleibenden 59 Geiseln freizulassen und keinen der Vorschläge des amerikanischen Vermittlers Witkoff akzeptierte, hatte Israel die bestehende Waffenruhe beendet. Ziel des jüdischen Staates bleibt eine Befreiung der Geiseln und eine Zerschlagung der Hamas.

»Letzte Warnung«

Am Donnerstag hatte die Hamas drei Raketen in Richtung Zentral-Israel abgefeuert. Einen Tag später schossen sie zwei Raketen in Richtung der Küstenstadt Aschkelon ab.

Lesen Sie auch

Der jüngste Angriff des Islamischen Dschihad mit zwei Raketen erfolgte gestern Abend um 19.00 Uhr Ortszeit. Auch in Karmina, Netiv Hassara, Nir Am und Zikim heulten daraufhin die Sirenen. Um 21.00 Uhr flog die dritte Rakete in Richtung Israel. Erneut gab es Raketenalarm.

Bereits nach dem ersten Angriff forderten die IDF die Bewohner von Bet Hanun und Bet Lahija in Gaza auf, ihre Wohnungen und Standorte sofort zu verlassen. Auf Arabisch erklärten die IDF: »Dies ist die letzte Warnung vor dem Angriff! Terrororganisationen sind zurückgekommen und haben Attacken aus Wohngegenden heraus gestartet.«

Pickup-Trucks zerstört

»Wir haben mehrfach vor einem Aufenthalt in dieser Gegend gewarnt«, so die Armee. »Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie sich sofort in Richtung Westen bewegen, zu den bekannten Notunterkünften.« Zwei Stunden später wurden auch die Bewohner von Jabalia angewiesen, die Gegend zu verlassen. Von dort war die dritte Rakete abgeschossen worden.

Zuvor hatte das Militär erklärt, Dutzende Luftangriffe seien in Gaza geflogen worden. Mehr als 100 weiße Pickup-Trucks, Fahrzeuge, die die Hamas am 7. Oktober 2023 für ihren Angriff auf Süd-Israel genutzt hatte sowie bei ihren jüngsten Propaganda-Shows bei der Freilassung von Geiseln, wurden dabei zerstört.

Sowohl die IDF als auch der Inlandsgeheimdienst Schin Bet bestätigten zudem die am Montag erfolgte Tötung von Ismail Barhoum, einem hochrangigen Hamas-Anführer, der sich im Nasser-Krankenhaus versteckt hatte. im

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  30.04.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025

Essay

Warum ich stolz auf Israel bin

Das Land ist trotz der Massaker vom 7. Oktober 2023 nicht zusammengebrochen, sondern widerstandsfähig und hoffnungsvoll geblieben. Eine Liebeserklärung

von Alon David  30.04.2025 Aktualisiert

Israel

Massive Brände breiten sich weiter aus

Starke Winde fachen die Feuer rund um Jerusalem an. Es wird an rund 20 verschiedenen Stellen Brandstiftung vermutet

von Sabine Brandes  30.04.2025

Jom Haatzmaut

»Ich habe keine Unabhängigkeit, weil sie immer noch dort sind«

Der aus dem Gazastreifen befreite Yarden Bibas bittet die Israelis, sich einer Solidaritätsaktion für die noch verbleibenden Geiseln anzuschließen

von Sabine Brandes  30.04.2025

Bern

Schweizer Juden reagieren auf Verbot der Terrororganisation Hamas

Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach

 30.04.2025

Nationaler Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Im Umkreis von Jerusalem sind die schweren Waldbrände nicht unter Kontrolle zu bekommen. Straßen werden gesperrt und Wohnorte geräumt

 30.04.2025

Arbel Yehoud

Ex-Hamas Geisel berichtet erstmals ausführlich von ihrem Schicksal

Die 29-Jährige aus dem Kibbuz Nir Oz war fast 500 Tage in den Fängen der palästinensischen Terroristen

 30.04.2025

Raanana

Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer

Bei Tel Aviv greifen ultrarechte Aktivisten Zuschauer einer Gedenkfeier sowie Polizisten an. Auch in Tel Aviv kommt es zu einem Vorfall

 30.04.2025