Nahost

Islamischer Dschihad greift Israel mit Raketen an

Ein Terrorist des Islamischen Dschihad in Gaza Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

In Sderot ertönte in der Nacht Raketenalarm. Drei im Norden Gazas abgefeuerte Geschosse flogen in Richtung der Stadt mit gut 26.000 Einwohnern. Schnell erklärte die Terrorgruppe Islamischer Dschihad, sie habe die Attacke ausgeführt.

Die Streitkräfte (IDF) fingen die Raketen ab und zerstörten sie in der Luft. Es kam weder zu Verletzungen noch zu Schäden.

Seit der Wiederaufnahme der Kämpfe gegen die Terroristen in Gaza vor einer Woche ist dies der dritte Raketenangriff gegen Israel. Da sich die Hamas geweigert hatte, die verbleibenden 59 Geiseln freizulassen und keinen der Vorschläge des amerikanischen Vermittlers Witkoff akzeptierte, hatte Israel die bestehende Waffenruhe beendet. Ziel des jüdischen Staates bleibt eine Befreiung der Geiseln und eine Zerschlagung der Hamas.

»Letzte Warnung«

Am Donnerstag hatte die Hamas drei Raketen in Richtung Zentral-Israel abgefeuert. Einen Tag später schossen sie zwei Raketen in Richtung der Küstenstadt Aschkelon ab.

Lesen Sie auch

Der jüngste Angriff des Islamischen Dschihad mit zwei Raketen erfolgte gestern Abend um 19.00 Uhr Ortszeit. Auch in Karmina, Netiv Hassara, Nir Am und Zikim heulten daraufhin die Sirenen. Um 21.00 Uhr flog die dritte Rakete in Richtung Israel. Erneut gab es Raketenalarm.

Bereits nach dem ersten Angriff forderten die IDF die Bewohner von Bet Hanun und Bet Lahija in Gaza auf, ihre Wohnungen und Standorte sofort zu verlassen. Auf Arabisch erklärten die IDF: »Dies ist die letzte Warnung vor dem Angriff! Terrororganisationen sind zurückgekommen und haben Attacken aus Wohngegenden heraus gestartet.«

Pickup-Trucks zerstört

»Wir haben mehrfach vor einem Aufenthalt in dieser Gegend gewarnt«, so die Armee. »Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie sich sofort in Richtung Westen bewegen, zu den bekannten Notunterkünften.« Zwei Stunden später wurden auch die Bewohner von Jabalia angewiesen, die Gegend zu verlassen. Von dort war die dritte Rakete abgeschossen worden.

Zuvor hatte das Militär erklärt, Dutzende Luftangriffe seien in Gaza geflogen worden. Mehr als 100 weiße Pickup-Trucks, Fahrzeuge, die die Hamas am 7. Oktober 2023 für ihren Angriff auf Süd-Israel genutzt hatte sowie bei ihren jüngsten Propaganda-Shows bei der Freilassung von Geiseln, wurden dabei zerstört.

Sowohl die IDF als auch der Inlandsgeheimdienst Schin Bet bestätigten zudem die am Montag erfolgte Tötung von Ismail Barhoum, einem hochrangigen Hamas-Anführer, der sich im Nasser-Krankenhaus versteckt hatte. im

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025

Nahost

Israel fängt erneut Huthi-Rakete aus dem Jemen ab

Immer wieder feuern die Huthi Geschosse auf den jüdischen Staat ab. Dieser reagiert mit Gegenschlägen. Dennoch dauern die Attacken an

 11.09.2025

Jerusalem/Doha

Umstrittene Bilanz nach Israels Angriff in Doha

Während israelische Regierungsvertreter den Angriff als Erfolg bezeichnen, widersprechen katarische Stimmen deutlich

 11.09.2025

Israel

Netanjahu spricht von »wunderbaren Strandgrundstücken« in Gaza

Der Ministerpräsident weihte in Bat Jam eine Strandpromenade ein, die nach US-Präsident Donald Trump benannt wurde

 11.09.2025