Ehrung

Im Interesse der Menschheit

Vier Deutsche erhalten in diesem Jahre den mit jeweils 100.000 Dollar (etwa 74.000 Euro) dotierten Wolf-Preis. Israels Bildungsminister Gideon Saar hat am Mittwoch die insgesamt zehn Geehrten bekannt gegeben, die für ihre besonderen Leistungen in Physik, Chemie, Medizin, Landwirtschaft und Kunst ausgezeichnet werden.

Im Bereich Physik erhält Maximilian Haider vom Karlsruhe Institute of Technology (KIT) einen Preis sowie Harald Rose von der Technischen Universität Darmstadt und Knut Urban vom Forschungszentrum Jülich. Sie werden »für die Entwicklung der aberrationskorrigierten Elektronenmikroskopie« ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist auch die Kölner Künstlerin Rosemarie Trockel. Sie vereine mit ihrer »multidimensionalen« schöpferischen Arbeit Materialien, Prozesse und Konzepte verschiedener Stilrichtungen und definiere Kunst für die Zukunft neu, hieß es.

Der Wolf-Preis wird verliehen, um herausragende Wissenschaftler und Künstler für ihre »Leistungen im Interesse der Menschheit und freundschaftlichen Beziehungen unter den Völkern« zu ehren. Die Stiftung wurde 1978 von dem in Deutschland geborenen Erfinder, Diplomaten und Philanthropen Dr. Ricardo Wolf gegründet, der 1981 gestorben ist. Der Preis gilt als eine Art »Vorstufe« für den Nobelpreis.

Justizrevision

Netanjahu wendet sich an das Volk

Der Premier versichert, Israel bleibe eine Demokratie / Opposition nennt Rede »voller Lügen«

von Sabine Brandes  24.03.2023

Justizreform

Dutzende Festnahmen am »Tag des Stillstandes«

Israelis protestieren im ganzen Land – Premierminister Netanjahu kündigt Ansprache für den Abend an

von Sabine Brandes  23.03.2023 Aktualisiert

Justizreform

Die schwierige Suche nach Einigung

Einige Politiker arbeiten an einem Kompromiss – den andere ausschließen

von Mareike Enghusen  23.03.2023

Jerusalem

Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

In letzter Lesung stimmten 61 der 120 Abgeordneten dafür

von Sara Lemel  23.03.2023

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023

Israel

Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform

Israels Fähigkeit, sich seinen Feinden zu widersetzen, könnte demnach verringert werden

 21.03.2023

Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Der 1500 Jahre alte Fund gehörte zu einer antiken Kirche und kann nun besichtigt werden

 21.03.2023

Israel

Nach Anschlag in Tel Aviv: 32-Jähriger an Verletzungen gestorben

Der Zustand des Mannes hatte sich zunächst verbessert. Seine Verletzungen waren aber zu schwer

 20.03.2023