Gazakrieg

IDF: 19 Terroristen bei Angriff auf Schulgebäude getötet

Der Innenhof der angegriffenen Schule in Gaza-Stadt Foto: IMAGO/Middle East Images

Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) und der Geheimdienst Shin Bet haben am Samstagabend 19 Mitglieder der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihad identifiziert, die bei einem Luftangriff am Samstagmorgen getötet worden sein sollen. Das berichtete »Times of Israel«.

Der Angriff zielte auf einen Kommandoraum der beiden Gruppen in der Taba’een-Schule in Gaza-Stadt. Die Zivilschutzbehörde im Gazastreifen, die von der Hamas kontrolliert wird, meldete, dass bei diesem Luftschlag über 90 Menschen ums Leben gekommen seien und sprach von einem »grausamen Massaker«. Die IDF geht von deutlich weniger Toten aus.

Israel steht international in der Kritik

Mehrere westliche Diplomaten, sowie ägyptische und katarische Vermittler in den Waffenstillstandsverhandlungen und viele muslimische Länder verurteilten Israel scharf für den Angriff.

Das Weiße Haus zeigte sich »äußerst besorgt« über den Luftangriff und forderte genauere Informationen. Zudem wies es darauf hin, dass der Gaza-Konflikt bereits zu vielen zivilen Opfern geführt habe.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die IDF gab an, dass der Angriff mit drei präzisen Raketen gegen den Kommandoraum der beiden Gruppen, der sich innerhalb einer Moschee im Taba’een-Schulkomplex befand, ausgeführt wurde. Das Militär fügte hinzu, dass Aufnahmen nach dem Angriff zeigten, dass der umliegende Schulkomplex keine größeren Schäden erlitten habe.

Zudem erklärte es, dass die eingesetzten Raketen »nicht den Schaden verursacht haben könnten, der den Berichten des Medienbüros der Regierung in Gaza entspricht«.

Armeesprecher: Hamas nutzt zivile Gebäude

IDF-Sprecher Konteradmiral Daniel Hagari erklärte am Samstagabend in einer Ansprache auf Englisch, dass es »verschiedene Geheimdienstinformationen« gebe, die darauf hindeuteten, dass mit »hoher Wahrscheinlichkeit« der Kommandeur der Zentralen Lagerbrigade des Islamischen Dschihad, Ashraf Juda, sich ebenfalls in der Schule aufhielt, als sie angegriffen wurde. Ob Juda bei dem Angriff ums Leben gekommen sei, könne jedoch noch nicht bestätigt werden.

Hagari fügte in einer Videobotschaft hinzu, dass Hamas in den letzten Monaten zunehmend Schulgebäude ausgenutzt habe, oft solche, in denen Zivilisten Zuflucht suchten. Diese Gebäude würden als militärische Einrichtungen, Kommando- und Kontrollzentren, zur Waffenlagerung und für die Durchführung von Terroranschlägen verwendet. ja

Israel

Netanjahu und Katz: Angriffe in Syrien sollen Drusen schützen

Die Armee hat Ziele im Süden des Nachbarlands angegriffen, nachdem syrische Regierungstruppen Mitglieder der Minderheit getötet hatten

 15.07.2025

Iran

Gallant schreibt an Khamenei

Der israelische Ex-Verteidigungsminister meint: »Wir wissen mehr über Sie, als Sie über sich selbst«

von Sabine Brandes  15.07.2025

Interreligiöser Dialog

»Das ist Verrat«

Ein Imam aus den Niederlanden nahm an einer Reise muslimischer Geistlicher nach Israel teil - prompt verlor er seinen Job

von Michael Thaidigsmann  15.07.2025

Brüssel

Sa’ar: Israel plant keine langfristige Kontrolle über Gaza

Internationale Kritik an der israelischen Militärstrategie wirft der Außenminister als »absurd« zurück

 15.07.2025

Gaza

Drei israelische Soldaten sterben bei Explosion in Panzerturm

Ein schwer verletzter Soldat liegt im Krankenhaus

 15.07.2025

Jerusalem

Netanjahu weist Vorwurf der Schuld für 7. Oktober zurück

In einem inszenierten Interview verteidigt der israelische Ministerpräsident die Kriegspolitik seiner Regierung

 15.07.2025

Jerusalem

Ultraorthodoxe Partei verlässt Regierungskoalition

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat 48 Stunden Zeit, seine Partner zu einer Kursänderung zu bewegen

 15.07.2025

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  14.07.2025

Krieg

Israel legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor

Berichte: Jerusalem ist bereit, mehr Truppen aus dem Gazastreifen abzuziehen als bisher angeboten

 14.07.2025