Israel

Huthis: Drei Angriffe auf Israel in vier Tagen

Immer wieder müssen sich Israelis in Sicherheit bringen, in der Hoffnung, dass die Huthi-Raketen abgefangen werden Foto: picture alliance / newscom

Der israelischen Flugabwehr ist es am Sonntag erneut gelungen, eine ballistische Rakete der Huthi, die die Terroristen aus dem Jemen abfeuerten, abzufangen. Es war der dritte Angriff innerhalb von vier Tagen. Die Sirenen heulten in Jerusalem, in Siedlungen im südlichen Westjordanland und in Gemeinden in der Nähe des Toten Meeres, berichtet die »Times of Israel«. Hunderttausende rannten in die Schutzräume.

Israels Bevölkerung wurde außerdem über Push-Benachrichtigungen auf dem Mobiltelefon vor dem Langstreckenraketenangriff gewarnt. Berichte über Verletzungen oder Schäden gibt es bisher nicht. Ein Teil der abgefangenen Rakete sei im Gebiet der South Hebron Hills im Westjordanland zu Boden gegangen, so der Bericht.

Lesen Sie auch

Anfang des Monats war eine Huthi-Rakete auf dem Gelände des Flughafens Ben Gurion eingeschlagen, wobei sechs Personen verletzt wurden, keine von ihnen schwer. Die Luftabwehr hatte die Rakete nicht rechtzeitig abfangen können.

Internationalen Flugstreichungen halten an

Mehrere internationale Fluggesellschaften stoppten daraufhin ihre Flüge nach Israel. Die aktuellen Aussetzungen sind unter anderem: Lufthansa und die italienische ITA bis zum 8. Juni, Ryanair bis zum 11. Juni, United Airlines bis zum 12. Juni, Easyjet bis Anfang Juli, British Airways bis zum 31. Juli und Air Canada bis zum 8. September.

Israel hatte auf die permanenten Huthi-Angriffe in Abstimmung mit den USA mit Schlägen auf Jemens Hafen Hodeida und den Flughafen Sanaa reagiert. Die Huthi greifen seit November 2023, einen Monat nach den Hamas-Massakern in Israel am 7. Oktober, immer wieder Israel und den allgemeinen Schiffsverkehr an. ja

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025