Israel

Huthis: Drei Angriffe auf Israel in vier Tagen

Immer wieder müssen sich Israelis in Sicherheit bringen, in der Hoffnung, dass die Huthi-Raketen abgefangen werden Foto: picture alliance / newscom

Der israelischen Flugabwehr ist es am Sonntag erneut gelungen, eine ballistische Rakete der Huthi, die die Terroristen aus dem Jemen abfeuerten, abzufangen. Es war der dritte Angriff innerhalb von vier Tagen. Die Sirenen heulten in Jerusalem, in Siedlungen im südlichen Westjordanland und in Gemeinden in der Nähe des Toten Meeres, berichtet die »Times of Israel«. Hunderttausende rannten in die Schutzräume.

Israels Bevölkerung wurde außerdem über Push-Benachrichtigungen auf dem Mobiltelefon vor dem Langstreckenraketenangriff gewarnt. Berichte über Verletzungen oder Schäden gibt es bisher nicht. Ein Teil der abgefangenen Rakete sei im Gebiet der South Hebron Hills im Westjordanland zu Boden gegangen, so der Bericht.

Lesen Sie auch

Anfang des Monats war eine Huthi-Rakete auf dem Gelände des Flughafens Ben Gurion eingeschlagen, wobei sechs Personen verletzt wurden, keine von ihnen schwer. Die Luftabwehr hatte die Rakete nicht rechtzeitig abfangen können.

Internationalen Flugstreichungen halten an

Mehrere internationale Fluggesellschaften stoppten daraufhin ihre Flüge nach Israel. Die aktuellen Aussetzungen sind unter anderem: Lufthansa und die italienische ITA bis zum 8. Juni, Ryanair bis zum 11. Juni, United Airlines bis zum 12. Juni, Easyjet bis Anfang Juli, British Airways bis zum 31. Juli und Air Canada bis zum 8. September.

Israel hatte auf die permanenten Huthi-Angriffe in Abstimmung mit den USA mit Schlägen auf Jemens Hafen Hodeida und den Flughafen Sanaa reagiert. Die Huthi greifen seit November 2023, einen Monat nach den Hamas-Massakern in Israel am 7. Oktober, immer wieder Israel und den allgemeinen Schiffsverkehr an. ja

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Berichte

Wunden und Narben

Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt

von Sabine Brandes  02.11.2025