Israel

Huthis: Drei Angriffe auf Israel in vier Tagen

Immer wieder müssen sich Israelis in Sicherheit bringen, in der Hoffnung, dass die Huthi-Raketen abgefangen werden Foto: picture alliance / newscom

Der israelischen Flugabwehr ist es am Sonntag erneut gelungen, eine ballistische Rakete der Huthi, die die Terroristen aus dem Jemen abfeuerten, abzufangen. Es war der dritte Angriff innerhalb von vier Tagen. Die Sirenen heulten in Jerusalem, in Siedlungen im südlichen Westjordanland und in Gemeinden in der Nähe des Toten Meeres, berichtet die »Times of Israel«. Hunderttausende rannten in die Schutzräume.

Israels Bevölkerung wurde außerdem über Push-Benachrichtigungen auf dem Mobiltelefon vor dem Langstreckenraketenangriff gewarnt. Berichte über Verletzungen oder Schäden gibt es bisher nicht. Ein Teil der abgefangenen Rakete sei im Gebiet der South Hebron Hills im Westjordanland zu Boden gegangen, so der Bericht.

Lesen Sie auch

Anfang des Monats war eine Huthi-Rakete auf dem Gelände des Flughafens Ben Gurion eingeschlagen, wobei sechs Personen verletzt wurden, keine von ihnen schwer. Die Luftabwehr hatte die Rakete nicht rechtzeitig abfangen können.

Internationalen Flugstreichungen halten an

Mehrere internationale Fluggesellschaften stoppten daraufhin ihre Flüge nach Israel. Die aktuellen Aussetzungen sind unter anderem: Lufthansa und die italienische ITA bis zum 8. Juni, Ryanair bis zum 11. Juni, United Airlines bis zum 12. Juni, Easyjet bis Anfang Juli, British Airways bis zum 31. Juli und Air Canada bis zum 8. September.

Israel hatte auf die permanenten Huthi-Angriffe in Abstimmung mit den USA mit Schlägen auf Jemens Hafen Hodeida und den Flughafen Sanaa reagiert. Die Huthi greifen seit November 2023, einen Monat nach den Hamas-Massakern in Israel am 7. Oktober, immer wieder Israel und den allgemeinen Schiffsverkehr an. ja

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025