Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Immer wieder beschießen die Huthi-Terroristen Israel, wie hier im März. Heute heulten ab 5:30 Uhr die Sirenen im Norden. Foto: copyright (c) Flash90 2025

Die Huthi im Jemen haben erneut Israel attackiert. Zwei ballistische Raketen feuerten sie auf den jüdischen Staat ab. Nach Angaben der israelischen Streitkräfte (IDF) wurde mindestens eines der Geschosse abgefangen, bevor es Israels Luftraum erreichte.

Die erste Rakete löste gegen 5:30 Uhr in Haifa und im Norden Israels Alarm aus. Wieder wurden die Bewohner des betroffenen Gebiets aus dem Schlaf gerissen. Die IDF sagen, der Flugkörper sei von der Luftabwehr abgeschossen worden. Trümmer der abgefangenen Rakete durchschlugen das Dach eines Kindergartens im Kibbuz Mishmar Ha’emek und verursachten einige Schäden.

Dann, am frühen Nachmittag, heulten erneut die Sirenen. Wieder waren die Bewohner Haifas und des Nordens betroffen. Nach Angaben der IDF wurden Abfangraketen abgefeuert, um das zweite Geschoss abzuschießen. Ob dieser Versuch erfolgreich war, ist unklar. Es gab in diesem Fall bisher keine Berichte über Einschläge.

Ziel: Luftwaffenstützpunkt Ramat David

Verletzt wurde nach Angaben von Sanitätern eine 40-Jährige, als sie auf dem Weg in einen Luftschutzkeller stürzte. Direkt durch die Angriffe verursachte Verletzungen wurden nicht registriert.

Lesen Sie auch

Die Huthi erklärten, der erste Raketenangriff habe dem Luftwaffenstützpunkt Ramat David südwestlich von Nazareth gegolten. Wie die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah werden auch die Huthi durch das Regime in Teheran finanziert.

Bei den heutigen Angriffen wurden in einem weiten Gebiet im Norden Israels Frühwarnungen ausgegeben, die die Bevölkerung per Push-Benachrichtigung auf ihren Funktelefonen warnten. Das neue Alarmsystem, das vor kurzem aktiviert wurde, hatte mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen. Heute funktionierte es israelischen Medienberichten zufolge besser.

»Flucht über die Juden«

Seit dem 18. März, als die IDF ihre Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen wieder aufnahm, haben die Huthi etwa 25 ballistische Raketen und mehrere Drohnen auf Israel abgeschossen. Nur etwa die Hälfte von ihnen löste im Land Sirenen aus und wurde abgeschossen, die anderen Flugkörper verfehlten ihre Ziele.

Der Slogan der jemenitischen Terroristen lautet »Tod für Amerika, Tod für Israel, Fluch über die Juden«. Im November 2023, einen Monat nach den Massakern der Hamas in Israel, begannen die Huthi, Israel und Schiffe aus westlichen Staaten anzugreifen.

In den letzten Wochen haben die Vereinigten Staaten im Jemen massive Luftangriffe gegen die Houthis durchgeführt, die sich gegen ihre Führung und Infrastruktur richteten. Gestoppt wurde der Terror aus dem Jemen offensichtlich noch nicht. ja

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025