Israel

Honduras eröffnet diplomatisches Büro in Jerusalem

Juan Orlando Hernández, Präsident von Honduras, kündigte den geplanten Schritt auf Twitter an. Foto: dpa

Kurz vor der Parlamentswahl in Israel hat Honduras am Sonntag ein diplomatisches Büro in Jerusalem eröffnet. Präsident Juan Orlando Hernández leitete die Feier im Beisein des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu. Er hatte zuvor erklärt, das Büro sei als »Verlängerung« der bei Tel Aviv gelegenen Botschaft von Honduras gedacht. In der Mitteilung wurde Jerusalem als Hauptstadt Israels bezeichnet.

Dies sei ein Schritt auf dem Weg zur Verlegung der Botschaft nach Jerusalem, teilte das Außenministerium in Jerusalem mit. Diese liegt gegenwärtig noch in Rischon Lezion in der Nähe von Tel Aviv.

TRUMP US-Präsident Donald Trump hatte im Dezember 2017 in einem historischen Alleingang Jerusalem einseitig als Israels Hauptstadt anerkannt. Im Mai verlegten die USA die Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem. Kurz darauf folgte Guatemala mit der Verlegung seiner Botschaft nach Jerusalem.

Die Verlegungen von Botschaften nach Jerusalem sind umstritten. Der Status Jerusalems soll nach Auffassung des überwiegenden Teils der internationalen Gemeinschaft in zukünftigen Friedensgesprächen zwischen Israel und den Palästinensern festgelegt werden.

Für 17. September ist erneut eine vorgezogene Parlamentswahl in Israel angesetzt. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu war nach der Wahl im April trotz einer rechts-religiösen Mehrheit bei der erneuten Regierungsbildung gescheitert.  dpa

Jerusalem

Erste Verhandlungen über Justizreform in Israel - Protest geht weiter 

Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt langsam wieder etwas Ruhe ein

von Christina Storz  28.03.2023

Israel

Proteste in Israel gehen trotz Aussetzen der Justizreform weiter

Die Regierung verschiebt das Vorhaben für einige Wochen. Doch der Protestbewegung reicht das nicht

 28.03.2023

Israel

Streik am Flughafen Tel Aviv beendet 

Es werde unter Hochdruck daran gearbeitet, wieder in einen Normalbetrieb zurückzukehren

 27.03.2023

Jerusalem

Netanjahu verschiebt Justizreform

Nach den monatelangen Massenprotesten lenkt Israels Premierminister ein - zumindest bis auf weiteres

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

»Israel droht zu zerfallen«

Yair Lapid sieht sein Land durch die politische Krise um die Justizreform an einem Scheideweg

 27.03.2023

Israel

Israel versinkt im Chaos 

Nach der Entlassung eines kritischen Ministers kommt es erneut zu massiven Protesten

von Sara Lemel  27.03.2023

Krise

Historischer Generalstreik

Sämtliche Flüge sind vorerst gestoppt / Netanjahu verzögert Rede wegen angeblicher Rücktrittsdrohungen

von Sabine Brandes  27.03.2023

Justizreform

»Ein Akt des Wahnsinns«

Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant gibt es in ganz Israel Massenproteste

von Sabine Brandes  27.03.2023

Jerusalem

Nach Kritik entlassen

Ministerpräsident Netanjahu: Joav Galant ist nicht länger Verteidigungsminister

von Sara Lemel  26.03.2023