Israel

Hoffnung für die Linke? Arbeitspartei hat neuen Chef

Wird Jair Golan Israels Linke vereinen können? Foto: copyright (c) Flash90 2024

Israel

Hoffnung für die Linke? Arbeitspartei hat neuen Chef

Jair Golan will das linke Lager vereinen

 29.05.2024 11:22 Uhr

Israels oppositionelle Arbeitspartei hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Sieger der Abstimmung ist der frühere Vize-Generalstabschef Jair Golan, wie die sozialdemokratische Partei am Dienstagabend mitteilte.

Golan will israelischen Medien zufolge das marginalisierte linke Lager im Land vereinen und sich mit der linksliberalen Meretz-Partei zusammenschließen. Diese hatte den Einzug ins Parlament bei der vergangenen Wahl verfehlt. Der Arbeitspartei droht Umfragen zufolge ohne den Zusammenschluss bei der kommenden Wahl ein ähnliches Schicksal.

Block der Netanjahu-Gegner

Golan, der laut seiner Partei mit mehr als 95 Prozent der Stimmen gewählt wurde, gilt seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober als Held im Land. Er hatte sich auf eigene Faust ins Gefahrengebiet begeben und half dort vielen Zivilisten, von einem Festival zu fliehen, das Terroristen der Hamas und anderer extremistischer Gruppen angriffen.

Golans Vorgängerin Merav Michaeli erntete viel Kritik dafür, dass sie einen Zusammenschluss mit der Meretz bei der vergangenen Wahl abgelehnt hatte. Dass die linksliberale Partei die Wahlhürde knapp verfehlte, schadete auch dem Block der Gegner des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu, zu dem auch die Arbeitspartei zählt. Golan war einst selbst Meretz-Abgeordneter. dpa/ja

Gaza-Flotille

Yasemin Acar, Rima Hassan und vier weitere Aktivisten verlassen Israel

Die israelfeindlichen Aktivisten wollten die Seeblockade zum Gazastreifen durchbrechen, wurden aber von der israelischen Armee abgefangen

 12.06.2025

Meinung

Warum Israel die Ukraine jetzt offen militärisch unterstützt

Die Ukraine nutzt nun auch Waffensysteme aus israelischen Beständen. Der Hintergrund für die veränderte Politik Jerusalems ist eine Machtverschiebung in Nahost

von Saba Farzan  12.06.2025

Geiseln

»Papa, ich warte schon auf deine Beerdigung«

Die Leichen von Yair Yaakov und einer weiteren verschleppten Person werden aus Gaza geborgen. Für die Familien ist es ein notwendiger Abschluss

von Sabine Brandes  12.06.2025

Gaza

Hamas ermordet acht Mitarbeiter von Hilfsorganisation

Bei den Opfern handelt es sich laut Hilfsorganisation GHF um einheimische Palästinenser, »die Seite an Seite mit dem US-amerikanischen Team wichtige Hilfsgüter lieferten«

von Imanuel Marcus  12.06.2025

Ramallah

Mahmud Abbas: »Es gibt eine Chance auf Frieden«

Der Palästinenserpräsident macht in einem Brief Vorschläge für eine politische Lösung des Nahostkonflikts. Der israelische Außenminister Sa’ar spricht von »realitätsfernem Gerede«

von Michael Thaidigsmann  12.06.2025

Israel

Opposition scheitert bei Abstimmung im Parlament

Die Opposition hoffte bei einer Abstimmung über die Auflösung des Parlaments auf die Unterstützung der streng religiösen Parteien in der Regierungskoalition. Diese sprangen jedoch in letzter Minute ab

von Sara Lemel  12.06.2025

Nahost

Ägypten: Aktivisten benötigen Genehmigung für Besuch an Gaza-Grenze

Hunderte sogenannte »propalästinensische« Aktivisten haben sich in Richtung Rafah aufgemacht. Ägypten betont: Das geht nur mit Erlaubnis

 12.06.2025

Palästinensischer Terror

Leichen von zwei Geiseln im Gazastreifen geborgen

Noch immer befinden sich zahlreiche Geiseln in der Gewalt der Hamas. Israels Armee hat nun die Leichen zweier Kibbuz-Bewohner geborgen und nach Israel überführt

von Gregor Meyer  11.06.2025

Medien

Deutschlands Oberlehrer

Wer will noch mal, wer hat noch nicht? In diesen Tagen scheint die Diffamierung Israels oberste Bürgerpflicht zu sein. Ein Kommentar

von Michael Thaidigsmann  11.06.2025 Aktualisiert