Wetter

Hitzewelle in Israel

Die Temperaturen sind derzeit nur im Wasser erträglich. Foto: Flash90

Wetterchaos in Israel. Während am Mittwoch und Donnerstag eine extreme Hitzewelle auf das Land drückt, soll es am Wochenende regnen – sehr ungewöhnlich für den Monat Mai. Am Mittwoch brachen in verschiedenen Regionen wieder Waldbrände aus. Bei einer durch Flammen verursachten Explosion von Gastanks brannten in der Kleinstadt Tel Mond drei Häuser nieder. Es wurde niemand verletzt.

Mit 20 Feuerwehrteams und vier Löschflugzeugen mussten große Brände um Beit Schemesch bekämpft werden. Auch in den Hügeln nahe Jerusalems und in der nördlichen Negev loderten die Flammen wieder und bedrohten Häuser samt Bewohner.

Bei kleineren Bränden wurden im Ost-Jerusalemer Stadtteil Ras Al-Amoud sechs Menschen leicht verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Bei den Feuerwehrleuten herrscht derzeit Urlaubssperre. 600 von ihnen befinden sich immer in höchster Alarmbereitschaft. In der vergangenen Woche hatte es bereits bei einer Hitzewelle Dutzende von Bränden im ganzen Land gegeben.

Natur Die Sicherheitskräfte gehen auch dieses Mal wieder von einer hohen Zahl an Feuern in der trockenen Natur aus. Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Schmulik Friedman, sagte, dass er neben der Hitze auch Gefahr durch die Winde bestehe. »Dieses Wetter kommt nach einer Reihe von sehr heißen und trockenen Tagen. Und das ist generell eine Bedrohung. Aber wir sind sehr gut mit den Behörden wie der Polizei, den Parkverwaltungen und anderen vernetzt. Wir haben auch so viele Leute abgestellt wie noch nie zuvor.«

Mit Temperaturen von 42 Grad in Tel Aviv, bis zu 46 in Eilat und am Toten Meer sowie 37-38 in Jerusalem wurden alle Ausflüge von Schulen abgesagt. »Es wäre unverantwortlich, die Kinder bei diesem Wetter in der Gegend herumlaufen zu lassen«, erklärte eine Lehrerin dazu im Armeeradio.

Sogar die Züge mussten herunterbremsen und konnten nicht schneller als 80 Kilometer in der Stunde fahren. Es kam dadurch zu Verspätungen in allen Städten. Auch am internationalen Ben-Gurion-Flughafen mussten Passagiere warten, weil ihre Flugzeuge nicht starten konnten, da nach Auskunft der Flughafenbehörde die extremen Temperaturen den Betrieb der Maschinen einschränken könnten.

Während das extreme Wetter für den Großteil der Israelis am Donnerstag langsam vorüber gehen wird und am Wochenende sogar Regen fallen soll, haben Meteorologen vorausgesagt, dass es im östlichen Teil des Landes, vor allem am Kinneret und in Teilen der Negevwüste, weiterhin extrem heiß und trocken sein soll.

Die Temperaturen dieser Woche haben sogar die der letzten Hitzewelle vor etwa zehn Tagen gebrochen. Damals waren es in Tel Aviv 38 Grad und in Jerusalem »nur« 34.

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025