Wetter

Hitzewelle in Israel

Die Temperaturen sind derzeit nur im Wasser erträglich. Foto: Flash90

Wetterchaos in Israel. Während am Mittwoch und Donnerstag eine extreme Hitzewelle auf das Land drückt, soll es am Wochenende regnen – sehr ungewöhnlich für den Monat Mai. Am Mittwoch brachen in verschiedenen Regionen wieder Waldbrände aus. Bei einer durch Flammen verursachten Explosion von Gastanks brannten in der Kleinstadt Tel Mond drei Häuser nieder. Es wurde niemand verletzt.

Mit 20 Feuerwehrteams und vier Löschflugzeugen mussten große Brände um Beit Schemesch bekämpft werden. Auch in den Hügeln nahe Jerusalems und in der nördlichen Negev loderten die Flammen wieder und bedrohten Häuser samt Bewohner.

Bei kleineren Bränden wurden im Ost-Jerusalemer Stadtteil Ras Al-Amoud sechs Menschen leicht verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Bei den Feuerwehrleuten herrscht derzeit Urlaubssperre. 600 von ihnen befinden sich immer in höchster Alarmbereitschaft. In der vergangenen Woche hatte es bereits bei einer Hitzewelle Dutzende von Bränden im ganzen Land gegeben.

Natur Die Sicherheitskräfte gehen auch dieses Mal wieder von einer hohen Zahl an Feuern in der trockenen Natur aus. Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Schmulik Friedman, sagte, dass er neben der Hitze auch Gefahr durch die Winde bestehe. »Dieses Wetter kommt nach einer Reihe von sehr heißen und trockenen Tagen. Und das ist generell eine Bedrohung. Aber wir sind sehr gut mit den Behörden wie der Polizei, den Parkverwaltungen und anderen vernetzt. Wir haben auch so viele Leute abgestellt wie noch nie zuvor.«

Mit Temperaturen von 42 Grad in Tel Aviv, bis zu 46 in Eilat und am Toten Meer sowie 37-38 in Jerusalem wurden alle Ausflüge von Schulen abgesagt. »Es wäre unverantwortlich, die Kinder bei diesem Wetter in der Gegend herumlaufen zu lassen«, erklärte eine Lehrerin dazu im Armeeradio.

Sogar die Züge mussten herunterbremsen und konnten nicht schneller als 80 Kilometer in der Stunde fahren. Es kam dadurch zu Verspätungen in allen Städten. Auch am internationalen Ben-Gurion-Flughafen mussten Passagiere warten, weil ihre Flugzeuge nicht starten konnten, da nach Auskunft der Flughafenbehörde die extremen Temperaturen den Betrieb der Maschinen einschränken könnten.

Während das extreme Wetter für den Großteil der Israelis am Donnerstag langsam vorüber gehen wird und am Wochenende sogar Regen fallen soll, haben Meteorologen vorausgesagt, dass es im östlichen Teil des Landes, vor allem am Kinneret und in Teilen der Negevwüste, weiterhin extrem heiß und trocken sein soll.

Die Temperaturen dieser Woche haben sogar die der letzten Hitzewelle vor etwa zehn Tagen gebrochen. Damals waren es in Tel Aviv 38 Grad und in Jerusalem »nur« 34.

Nahost

Huthi-Terroristen feuern Rakete auf Israel

Am frühen Morgen heulten unter anderem in Jerusalem und am Toten Meer die Sirenen

 03.05.2025

Medienbericht

Private US-Firma soll Hilfen nach Gaza liefern – an der Hamas vorbei

Laut »Axios« sollen Israel und die USA einen Plan geschmiedet haben, um die Zivilbevölkerung in den Küstenstreifen zu versorgen

 03.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  02.05.2025

Nahost

Huthi schießen erneut Raketen auf Israel ab

Zweimal heulten im Norden des Landes am Freitag die Sirenen. Im Kibbuz Mishmar Ha’emek verursachen Trümmerteile Schäden

 02.05.2025

USA

US-Präsident Trump: »Weniger als 24 lebende Geiseln in Gaza«

Kurz bevor US-Präsident Donald Trump zu einer Reise in den Nahen Osten aufbricht, schockiert er mit einer Aussage über die Zahl der noch lebenden israelischen Geiseln in Gaza

 02.05.2025

Nahost

Israels Streitkräfte fliegen Luftangriff auf Damaskus

Angesichts der Angriffe auf die drusische Minderheit warnt Israel die Regierung des Nachbarlands

 02.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Brandstiftung: Polizei widerspricht Netanjahu

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025 Aktualisiert