Wetter

Hitzerekord in Israel

Am Toten Meer sinken die Temperaturen aktuell nicht unter 36,6 Grad Foto: Noam Bedein

Wetter

Hitzerekord in Israel

Am südwestlichen Ufer des Toten Meeres sinken die nächtlichen Temperaturen nicht unter 36,6 Grad

 13.08.2025 12:23 Uhr

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Bottalk ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Bottalk angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Israel leidet derzeit unter einer flächendeckenden Hitzewelle. Am Berg Sodom entlang des Toten Meeres wurde in der Nacht auf Mittwoch gar die »höchste Minimaltemperatur« seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen worden, teilte Israels meteorologischer Dienst nach Medienberichten mit. Dies bedeute, dass die tiefste Temperatur dort über Nacht immer noch 36,6 Grad betragen habe - der vorherige Rekord habe bei 35,5 Grad gelegen. 

Das Tote Meer liegt am tiefsten begehbaren Punkt der Erde - etwa 430 Meter unter dem Meeresspiegel. Der Berg Sodom liegt am südwestlichen Ufer des Toten Meeres und wurde nach dem gleichnamigen biblischen Ort benannt.

Lesen Sie auch

Temperaturen von bis zu 50 Grad vorhergesagt

Viele Regionen Israels leiden derzeit unter extremer Hitze. Regelmäßig geben die Gesundheitsbehörden Hitzewarnungen aus und raten den Menschen, möglichst nicht nach draußen zu gehen. 

Am heutigen Mittwoch soll die Hitzewelle ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen. Laut Medienberichten werden für einige Inlandsregionen, darunter dem Jordantal, Höchsttemperaturen von bis zu 50 Grad Celsius vorhergesagt. dpa

Geiseln

Geisel-Eltern wenden sich an Merz

Die Eltern der deutsch-israelischen Geiseln Itay Chen wenden sich in einem offenen Brief an den Bundeskanzler und appellieren dafür, mehr für die verbliebenen Geiseln zu tun

von Nicole Dreyfus  13.08.2025

Gaza

Streit und Strategie

Der Plan von Premier Benjamin Netanjahu für eine Ausweitung des Krieges stößt in den eigenen Reihen und bei der Armeeführung auf starke Kritik

von Markus Ponweiser  13.08.2025

Nachrichten

Hitze, Geheimdienst, Wahlen

Kurzmeldungen aus Israel

von Ralf Balke  13.08.2025

Gazastreifen

Bundeswehr warf bisher 192 Tonnen Hilfsgüter ab

Die Flüge sollen noch mindestens eine Woche fortgesetzt werden

 13.08.2025

Gaza

Israels Generalstabschef billigt weitere Kriegspläne

Militärchef Eyal Zamir stimmt der Einnahme von Gaza-Stadt zu, obwohl er vor Gefahren warnt und die Pläne ablehnt

 13.08.2025

Israel

Ex-Geiseln führen Tochter unter die Chuppa

Shir Siegel wollte erst heiraten, wenn ihre Eltern Aviva und Keith frei sind. Jetzt hat sie sich einen Traum erfüllt

 13.08.2025

Wellington

Neuseelands Ministerpräsident attackiert israelischen Regierungschef

Christopher Luxon: »Netanjahu hat den Verstand verloren«

 13.08.2025

Gazastreifen

Al-Jazeera korrigiert Zahl getöteter Mitarbeiter

Bei dem israelischen Angriff seien Anas al-Scharif und drei seiner Kollegen getötet

 13.08.2025

Geiseln

Das Leben danach

Hagar Brodutch und ihre drei Kinder kamen im Rahmen des ersten Waffenstillstandsabkommens im November 2023 frei. Jetzt spricht die Familie über die Gefangenschaft in Gaza und den neuen Alltag

von Sabine Brandes  12.08.2025