Jerusalem

Historisches Munitionsdepot gefunden

Die Altstadt von Jerusalem mit der Kotel im Vordergrund Foto: imago

Archäologen der israelische Antikenbehörde (IAA) haben in den Tunneln entlang der Klagemauer ein jordanisches Munitionslager aus der Zeit des Sechstagekriegs (1967) gefunden. Die Munition war auf dem Grund einer Zisterne aus britischer Nabdatszeit versteckt, wie die IAA am Mittwochabend mitteilte.

MASCHINENGEWEHRE Gefunden wurden demnach unter anderem zehn volle Magazine für britische Bren-Maschinengewehre und zwei Bajonette britischer Lee-Enfield-Gewehre. Die Prägung der Bren-Munition weise auf das Produktionsjahr 1956 hin, so Assaf Peretz von der IAA. Der Fund passe zu der Entdeckung zweier Bren-Maschinengewehre in einer anderen Zisterne in den Tunneln vor anderthalb Jahren.

Nach Einschätzung der Leiter der IAA-Ausgrabungen, Barak Monnickendam-Givon und Tehila Sadiel, könnte die Munition von Soldaten der Königlichen Jordanischen Armee in dem Brunnen versteckt worden seien, als israelische Soldaten im Sechstagekrieg die Jerusalemer Altstadt einnahmen. kna

Trauer

Schock über Tod von drei jungen IDF-Soldaten

Die zwei Männer und eine Frau wurden an der Grenze zu Ägypten erschossen / Umstände werden untersucht

von Sabine Brandes  04.06.2023

U-20-Weltmeisterschaft

Israel schreibt mit Fußballkrimi Geschichte

Jugendmannschaft schlägt Favoriten Brasilien und zieht ins Halbfinale ein / Trainer Ofir Chaim: »Das ist für die ganze Nation«

von Sabine Brandes  04.06.2023

Studie

Ist Grüner Tee ungesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  04.06.2023

Nachrichten

Weiss, Gratulation, Kakerlake

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  04.06.2023

Israel

Zehntausende demonstrieren gegen Justizreform

Nach einer Demonstration vor dem Haus von Benjamin Netanjahu kam es zu gewaltsamen Konfrontationen

 03.06.2023

Kosten

»Ich rechne alles durch«

Nach den erneuten Zinserhöhungen werden noch mehr Israelis von Geldsorgen geplagt – und müssen sich zunehmend einschränken

von Sabine Brandes  02.06.2023

Trauer

Beisetzung am Geburtstag

Meir Tamari wird Opfer einer Terrorattacke

von Sabine Brandes  02.06.2023

Pride Parade

Bunt, laut - und angespannt

Mehr als 30.000 Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinde feiern die Regenbogenflagge und sich selbst in Jerusalem

von Sabine Brandes  01.06.2023

Israel

Wie Mönchsrobbe Julia zur Grenzgängerin im Nahost-Konflikt wird

Das Tier hat nun auch einen Abstecher in den Gazastreifen gemacht

 01.06.2023