Fussball

Historischer Sieg über Israel

Mit 1:0 hat der FC Bundestag am Mittwoch das erste offizielle Fußballspiel zwischen den Teams des deutschen und des israelischen Parlaments gewonnen. In Jerusalem empfing das Team der Knesset die deutschen Abgeordneten, die sich allerdings mit Hansi Pflügler, Ex-Bayern-München-Profi und 1990 Weltmeister, eher unparlamentarisch verstärkt hatten.

Auf israelischer Seite liefen unter anderem der stellvertretende Verteidigungsminister Eli Ben-Dahan von der Partei Jüdisches Haus auf, der frühere stellvertretende Außenminister Zachi Hanegbi (Likud) als Torwart und die Awoda-Abgeordneten Nachman Shai und Zouheir Bahloul. Letzterer war vor seiner politischen Karriere auch Sportjournalist im israelischen Fernsehen.

fairness Für den FC Bundestag hatte sich unter anderem der CDU-Abgeordnete Marcus Weinberg in ein sportliches Trikot gezwängt. Weinberg teilte auf Facebook mit: »Ein historischer Moment!« und freute sich über ein »faires Spiel mit einem knappen 1:0 für uns«. Es hätte freilich auch »wichtige politische Gespräche mit unseren israelischen Partnern« gegeben.

Die Idee zu dem Spiel geht auf das Jahr 2015 zurück. Initiiert wurde es von Zachi Hanegbi und dem Abgeordneten Thomas Feist. Im Rahmen der Feiern zu 50 Jahren diplomatische Beziehungen war auch an einen Abgeordnetenkick gedacht worden.

tradition Der FC Bundestag spielt pro Jahr etwa 20 Partien. Erstmals liefen deutsche Politiker 1961 auf, ein erstes Länderspiel gab es 1971 gegen die Schweiz. Alljährlich gibt es auch eine inoffizielle Fußball-EM der Parlamentarier, das Deutschland 2011 gewinnen konnte.

Das Team der Knesset spielt auch schon seit Jahrzehnten. In der Regel tritt es jedoch nur einmal jährlich an – meist gegen eine Auswahl israelischer Journalisten und meist nicht allzu erfolgreich. ja

Nachrichten

Einladung, Direktflug, Lesen

Kurzmeldungen aus Israel

von Helmut Kuhn  28.05.2023

Wochenfest

Käse ohne Kuh

Israelische Start-ups arbeiten an umweltfreundlichen Optionen zu Milchprodukten

von Mareike Enghusen  25.05.2023

Haushalt

Milliarden für die Charedim

Die Knesset verabschiedet hohe Zuwendungen an Religiöse – dagegen regt sich Widerstand

von Mareike Enghusen  25.05.2023

Judenhass

Empörung in Israel über Auftritt von Roger Waters in Berlin

Das Außenministerium in Jerusalem warf dem Musiker vor, er habe die Erinnerung an Millionen ermordete Juden beschmutzt

 24.05.2023

Israel

Knesset verabschiedet Haushalt - Koalitionsstreit entschärft

Der Gesamtetat soll rund 484 Milliarden Schekel für 2023 betragen

 24.05.2023

Eilat

Massensterben von Seeigeln bedroht Korallenriffe

Universität Tel Aviv: Ein erst kürzlich als Erreger identifizierters Wimperntierchen vernichtet riesige Bestände

 24.05.2023

Nachrichten

Robbe, Anerkennung, König

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  21.05.2023

Proteste gegen Justizreform

Zehntausende Israelis setzen Demonstrationen fort

Die Teilnehmer der Kundgebung sehen die Gewaltenteilung in Gefahr

 20.05.2023

Israel

»Unser Alltag ist nicht normal«

Adele Raemer über das Leben unter Beschuss

von Sabine Brandes  18.05.2023