Fussball

Historischer Sieg über Israel

Mit 1:0 hat der FC Bundestag am Mittwoch das erste offizielle Fußballspiel zwischen den Teams des deutschen und des israelischen Parlaments gewonnen. In Jerusalem empfing das Team der Knesset die deutschen Abgeordneten, die sich allerdings mit Hansi Pflügler, Ex-Bayern-München-Profi und 1990 Weltmeister, eher unparlamentarisch verstärkt hatten.

Auf israelischer Seite liefen unter anderem der stellvertretende Verteidigungsminister Eli Ben-Dahan von der Partei Jüdisches Haus auf, der frühere stellvertretende Außenminister Zachi Hanegbi (Likud) als Torwart und die Awoda-Abgeordneten Nachman Shai und Zouheir Bahloul. Letzterer war vor seiner politischen Karriere auch Sportjournalist im israelischen Fernsehen.

fairness Für den FC Bundestag hatte sich unter anderem der CDU-Abgeordnete Marcus Weinberg in ein sportliches Trikot gezwängt. Weinberg teilte auf Facebook mit: »Ein historischer Moment!« und freute sich über ein »faires Spiel mit einem knappen 1:0 für uns«. Es hätte freilich auch »wichtige politische Gespräche mit unseren israelischen Partnern« gegeben.

Die Idee zu dem Spiel geht auf das Jahr 2015 zurück. Initiiert wurde es von Zachi Hanegbi und dem Abgeordneten Thomas Feist. Im Rahmen der Feiern zu 50 Jahren diplomatische Beziehungen war auch an einen Abgeordnetenkick gedacht worden.

tradition Der FC Bundestag spielt pro Jahr etwa 20 Partien. Erstmals liefen deutsche Politiker 1961 auf, ein erstes Länderspiel gab es 1971 gegen die Schweiz. Alljährlich gibt es auch eine inoffizielle Fußball-EM der Parlamentarier, das Deutschland 2011 gewinnen konnte.

Das Team der Knesset spielt auch schon seit Jahrzehnten. In der Regel tritt es jedoch nur einmal jährlich an – meist gegen eine Auswahl israelischer Journalisten und meist nicht allzu erfolgreich. ja

Geiseln

Hamas veröffentlicht Video von Elkana Bohbot und Yosef Ohana

Die beiden Männer wurden am 7. Oktober 2023 auf dem Nova-Festival entführt

 24.03.2025 Aktualisiert

Regierung

Minister tanzt zu antizionistischem Hasslied

Koalitionsmitglied Yitzhak Goldknopf verlangt Milliarden vom Staat und tanzt zu einem Lied gegen die »IDF und die Regierung der Ungläubigen«

von Sabine Brandes  24.03.2025

Gaza

Ägypten legt neuen Vorschlag für Waffenruhe vor

Nach einer mehrwöchigen Waffenruhe gehen die Kämpfe in Gaza weiter. Nun kommt ein neuer Vorstoß für Verhandlungen aus Kairo

 24.03.2025

Jerusalem

Israelischer Außenminister fordert europäische Unterstützung

Israel kämpft aus Sicht seines Außenministers für die Zukunft der westlichen Zivilisation. Entsprechend müsse Europa mehr Unterstützung leisten

 24.03.2025

New York

Eli Sharabi: »Sie hatten Freude an unserem Leiden«

»Wenn ihr für Menschlichkeit steht, beweist es. Bringt sie nach Hause«, sagte Eli Sharabi vor der UNO-Generalversammlung. Wir dokumentieren den vollständigen Wortlaut seiner Rede

 24.03.2025

Israel

Toter und Verletzter bei Terroranschlag nahe Haifa

Ein Angreifer rammt die Opfer mit einem Fahrzeug und feuert auf sie

 24.03.2025

Gaza

Israel weitet Angriffe gegen die Hamas aus

Bei einem Angriff im Nasser-Krankenhaus in Chan Younis töteten die israelischen Streitkräfte ein ranghohes Hamas-Mitglied

 24.03.2025

Israel

Regierung stimmt für Entlassung von Generalstaatsanwältin

Rechtsexperten in Israel warnen, die von der Regierung betriebene Entlassung von Anklagevertreterin Baharav-Miara gefährde die Demokratie im Land

 23.03.2025

Stand-Up

»Comedy ist Tragödie plus Zeit«

Der Tel Aviver Yohay Sponder war kürzlich zu Gast in Berlin und Frankfurt. Ein Gespräch über Humor, den Witz seines Vaters und viele dumme Menschen

von Katrin Richter  23.03.2025