Israel

Hisbollah feuert 50 Raketen auf Israel

Seit dem 7. Oktober gab es 2500 Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel. Foto: copyright (c) Flash90 2024

Während die internationalen Bemühungen auf Hochtouren laufen, um eine endgültige Eskalation in Nahost zu verhindern, hat die Hisbollah Nordisrael erneut mit Dutzenden Raketen beschossen.

Erstmals seien Katjuscha-Raketen auf die Ortschaft Beit Hillel abgefeuert worden, ließ die Hisbollah selbst wissen. Die Terrormiliz nannte es eine Reaktion auf israelischen Angriffe auf Dörfer wie Kafr Kila im Süden des Libanons. 

Großteil von Iron Dome abgefangen

Nach Angaben libanesischer Sicherheitsquellen wurden aus dem Südlibanon rund 50 Raketen auf Israels Norden. Laut israelischen Medien wurden ein Großteil davon durch das Abwehrsystem Iron Dome abgefangen.

Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem daraus resultierenden Krieg in Gaza hat die Hisbollah rund 2500 Angriffe mit je bis zu 200 Raketen gegen Israel durchgeführt. Das berichtet die israelische sicherheitspolitische NGO Alma.

Lesen Sie auch

Die Lage im Nahen Osten hat sich zuletzt deutlich zugespitzt. Nach den gezielten Tötungen des Hisbollah-Kommandeurs Fuad Schukr und des Hamas-Politchefs Ismail Hanija kündigte der Iran und die vom Iran protegierte Hisbollah Vergeltung an. 

Unklar bleibt, wann der angedrohte Vergeltungsschlag erfolgen könnte. Israel kann mit der Unterstützung der USA und anderer Verbündeter rechnen, die dabei helfen werden, eine möglicherweise große Zahl von gleichzeitig abgefeuerten Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen mit modernen Abwehrsystemen abzufangen. Israel geht davon aus, dass die vom Iran und der Hisbollah angedrohten Attacken »an mehreren Fronten« erfolgen könnten.

Am Sonntag hat auch die Terrororganisation Hamas weiter Raketen auf Israel gefeuert. Am Samstag waren es mindestens 19, am Sonntag lösten mindestens fünf Geschosse Brände in der Gegend um Ashdod aus. Verletzt wurde niemand. ja/dpa

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025

Gazastreifen

200 Hamas-Terroristen in Tunneln eingeschlossen

Die Terroristen weigern sich, zu kapitulieren, können sich aber ohne Duldung Israels nicht zurückziehen. Die USA suchen nach einer diplomatischen Lösung

 11.11.2025

Geiseln

»Meine Mutter hat mir Kraft zum Überleben gegeben«

Matan Zangauker hat erstmals über seine Gefangenschaft in Gaza gesprochen - über Schläge, Psychoterror und darüber, was der Kampf seiner Mutter für ihn bedeutete

 11.11.2025