Israel

Hisbollah feuert 50 Raketen auf Israel

Seit dem 7. Oktober gab es 2500 Raketenangriffe der Hisbollah auf Israel. Foto: copyright (c) Flash90 2024

Während die internationalen Bemühungen auf Hochtouren laufen, um eine endgültige Eskalation in Nahost zu verhindern, hat die Hisbollah Nordisrael erneut mit Dutzenden Raketen beschossen.

Erstmals seien Katjuscha-Raketen auf die Ortschaft Beit Hillel abgefeuert worden, ließ die Hisbollah selbst wissen. Die Terrormiliz nannte es eine Reaktion auf israelischen Angriffe auf Dörfer wie Kafr Kila im Süden des Libanons. 

Großteil von Iron Dome abgefangen

Nach Angaben libanesischer Sicherheitsquellen wurden aus dem Südlibanon rund 50 Raketen auf Israels Norden. Laut israelischen Medien wurden ein Großteil davon durch das Abwehrsystem Iron Dome abgefangen.

Seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem daraus resultierenden Krieg in Gaza hat die Hisbollah rund 2500 Angriffe mit je bis zu 200 Raketen gegen Israel durchgeführt. Das berichtet die israelische sicherheitspolitische NGO Alma.

Lesen Sie auch

Die Lage im Nahen Osten hat sich zuletzt deutlich zugespitzt. Nach den gezielten Tötungen des Hisbollah-Kommandeurs Fuad Schukr und des Hamas-Politchefs Ismail Hanija kündigte der Iran und die vom Iran protegierte Hisbollah Vergeltung an. 

Unklar bleibt, wann der angedrohte Vergeltungsschlag erfolgen könnte. Israel kann mit der Unterstützung der USA und anderer Verbündeter rechnen, die dabei helfen werden, eine möglicherweise große Zahl von gleichzeitig abgefeuerten Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen mit modernen Abwehrsystemen abzufangen. Israel geht davon aus, dass die vom Iran und der Hisbollah angedrohten Attacken »an mehreren Fronten« erfolgen könnten.

Am Sonntag hat auch die Terrororganisation Hamas weiter Raketen auf Israel gefeuert. Am Samstag waren es mindestens 19, am Sonntag lösten mindestens fünf Geschosse Brände in der Gegend um Ashdod aus. Verletzt wurde niemand. ja/dpa

Nahost

Es brodelt zwischen Israel und dem Libanon

Israelische Armee beschießt nach Bruch des Waffenstillstands durch die Hisbollah Terrorstellungen im Südlibanon und in Beirut

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

»Bringt die letzten Drei zurück!«

Demonstranten fordern die Rückgabe der Geiseln aus Gaza – und eine unabhängige Untersuchungskommission

von Sabine Brandes  23.11.2025

Hamas

»Damit die Welt versteht, was wirklich geschehen ist«

Im vollständigen Interview spricht die Ex-Geisel Guy Gilboa-Dalal detailliert über den sexuellen Missbrauch in Gaza

von Sabine Brandes  23.11.2025

Tel Aviv

Rückkehr der Künstler

Seit der Waffenruhe öffnen neue Galerien und Werkstätten in Jaffa. Spaziergang durch einen Stadtteil, der wieder zu sich selbst findet

von Luisa Müller  23.11.2025

Gespräch

»Der Überlebenskampf dauert an«

Arye Sharuz Shalicar über sein neues Buch, Israels Krieg gegen den palästinensischen Terror und die verzerrte Nahost-Berichterstattung in den deutschen Medien

von Detlef David Kauschke  21.11.2025

Glosse

Auf, auf zum bewaffneten Kampf!

Eine deutsche Komikerin wechselte am Wochenende wieder einmal das Genre. Enissa Amani versuchte allen Ernstes, rund 150 Berlinern zu erklären, dass Nelson Mandela das Vorgehen der Hamas gegen Israel gutgeheißen hätte

von Michael Thaidigsmann  21.11.2025 Aktualisiert

Palästinensischer Terror

Auch Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dalal wurde in Gaza sexuell missbraucht

Der Täter setzte ihm ein Messer an den Hals und sagte: »Wenn du jemandem davon erzählst, bringe ich dich um«

 21.11.2025

Tourismus

Totes Meer: »Enttäuschende Sehenswürdigkeit«

Warum bekommt ein so schöner Ort eine so miese Bewertung? Welche Touristenorte stehen noch auf der wenig ruhmreichen Liste der enttäuschendsten Urlauberziele auf der Welt?

 21.11.2025

Jerusalem

Gideon Sa’ar verurteilt steigende Terror-Renten der Palästinenser

»Die Palästinensische Autonomiebehörde hat ihre Zahlungen an Terroristen nicht eingestellt. Tatsächlich verdoppelt sie diese fast«, so der Außenminister

 21.11.2025