Keren Hayesod

Hilfe nach Raketenangriffen

Nach dem Raketenangriff auf ein Wohnhaus in Aschkelon Foto: Flash 90

Keren Hayesod, die Vereinigte Israel Aktion, hat die Nothilfe für die Opfer der Raketenangriffe aufgenommen. Die Direktorin vom »Fund for Victims of Terror«, Yael Raz, sagte unserer Zeitung, dass schon am Dienstag finanzielle Hilfe und weitere Angebote der Unterstützung an Menschen im Süden Israels gingen.

Unter anderem konnte bereits einer Familie in der Region Sha’ar Hanegev, deren Haus von einem Geschoss aus dem Gazastreifen getroffen wurde, geholfen werden. Ebenso einer Familie mit zwei Kindern in Aschkelon, die Eltern müssen nach einem Raketeneinschlag mit zum Teil schweren Verletzungen behandelt werden.

krankenhäuser Nach einer Nacht mit Hunderten Raketen gehe die Arbeit weiter, sagt Yael Raz am Mittwochmorgen: »Wir kümmern uns jetzt um Menschen in Holon, Givataim oder Rischon LeZion, die von den Attacken betroffen waren.« Keren Hayesod stehe in ständigem Austausch mit Krankenhäusern und regionalen Behörden, um unmittelbar Kontakt mit Hilfsbedürftigen aufzunehmen.

Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um jüdische oder arabische Israelis handelt. Auch die Familie einer indischen Gastarbeiterin, die jetzt bei einem Angriff ums Leben kann, wird die dringend benötigte Unterstützung erhalten, versichert die Mitarbeiterin von Keren Hayesod. Ebenfalls werde einer arabischen Familie in Lod, deren Vater mit seiner Tochter bei einer nächtlichen Raketenattacke getötet wurde, Hilfe angeboten. ddk

Information und Spendenmöglichkeit: www.keren-hayesod.de

Krise

Alle gegen Bibi?

Ein in Israel verabschiedetes Gesetz macht es schwerer, einen Ministerpräsidenten für amtsunfähig zu erklären. Kritiker sehen es auf Amtsinhaber Netanjahu zugeschnitten und fordern die Aufhebung. Das Oberste Gericht erwägt eine Verschiebung

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Der Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben Gvir, will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023

Israel

Geheimdienst: Iran gab Mordanschlag auf Ben-Gvir in Auftrag

Fünf Verdächtige, darunter drei Palästinenser und zwei arabische Israelis, wurden verhaftet

 27.09.2023

Nahost

Durch die Vordertür nach Saudi-Arabien

Haim Katz leitet als erster israelischer Minister eine offizielle Delegation im Königreich am Golf

von Sabine Brandes  27.09.2023