Jerusalem

Herzog: »Israel ist in der Lage, seine Feinde zu besiegen«

Präsident Isaac Herzog Foto: copyright (c) Flash90 2024

Zehn Monate nach den Massakern des palästinensischen Terrors in Israel hat Israels Präsident Isaac Herzog auf die starke Resilienz seines Volkes verwiesen. In einer Videoansprache erklärte er, Israel sei in der Lage, seine Feinde zu konfrontieren und sie zu besiegen.

Auch rief er die jüdische Weltgemeinschaft zu Zuversicht auf, während Israel mit einem weiteren Angriff des Iran und dessen Terror-Freunden der Hisbollah rechnete. Der jüdische Staat sei »mit vielen Ressourcen gesegnet«, sagte er.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

»Schwierige Momente«

Laut Herzog sind Israels Feinde voller Hass und »durch Radikalismus und Antisemitismus geblendet«. Israel habe jedoch eine hoch motivierte Armee, Nachrichtendienste, Luftabwehrsysteme sowie solide Bündnisse. Diese würden Werte wie das Leben und die Freiheit verteidigen. Die Vereinigten Staaten hob Herzog als wichtigsten Partner hervor.

Dies seien »schwierige Momente für Israel und das jüdische Volk«, so der Präsident.

Herzog erwähnte den fünften Geburtstag von Ariel Bibas, der mit seinem Bruder Kfir und seinen Eltern seit dem 7. Oktober als Geisel festgehalten wird. im (mit kna)

Radsport

»Israel Premier Tech«-Radfahrer Froome im Krankenhaus

Chris Froome hat sich bei einem Trainingssturz mehrere Knochenbrüche zugezogen. Der 40-Jährige wurde per Helikopter ins Krankenhaus gebracht und muss operiert werden

 28.08.2025

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025