WWW

Hass-Seite stillgelegt

Am 16. Februar wurde hier gemeldet, dass das israelische Außenministerium für die Schließung der Facebook-Seite »We hate Israel« (»Wir hassen Israel«) gesorgt habe. Dennoch stoßen Nutzer des Internet-Portals immer noch auf Angebote gleichen Namens.

»Die betreffende Seite ist tot, aber nicht beerdigt«, erläutert Chaim Schocham, Leiter der Abteilung Information und Internet des Außenministeriums. Seit Kurzem ist «We hate Israel” mit mehr als 320.000 sogenannten Fans, die zu Gewalt, Vernichtung Israels und Rassismus aufrief und den Holocaust leugnete, stillgelegt. «Die Betreiber können nicht mehr darauf zugreifen, auch ist dieser Facebook-Auftritt nicht mehr direkt über die Adresse erreichbar.” Gleichwohl ist er nicht aus dem virtuellen Archiv gelöscht. Und die diplomatische Initiative aus Jerusalem kann auch nicht verhindern, dass sofort wieder neue Seiten gleichen Namens ins Netz gestellt werden.

Das Außenministerium habe sich, so Schocham, mit Bezug auf die größte Israel-Hasser-Präsenz direkt an die Leitung von Facebook gewandt und argumentiert, dass das soziale Netzwerk generell keine Aufrufe zur Gewalt dulde. »Wir haben die Verantwortlichen aufgefordert, sich an ihre eigenen Richtlinien zu halten.«??

Im Internet gäbe es dennoch weiterhin viele andere Seiten in unterschiedlichen Sprachen, die Hass gegen Israel verbreiten. Die Schließung dieses einen Facebook-Auftritts möge als Präzedenzfall dienen, hofft Schocham.

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

 01.07.2025

Washington D.C.

Trump will Netanjahu am Montag treffen

Der US-Präsident und der israelische Ministerpräsident wollen über den Gazastreifen und den Iran sprechen

 01.07.2025

Nahost

Israel: Wir stehen kurz vor Abschluss des Einsatzes in Gaza

US-Präsident Donald Trump sagte jüngst, dass es bald im Gaza-Krieg eine Waffenruhe geben könnte. Auch Israels Verteidigungsminister Katz äußert sich nun optimistisch

 30.06.2025

Krieg

»Unser Schmerz macht uns nicht blind für das Leid anderer«: Palästinenser in Gaza zeigen Fotos getöteter israelischer Kinder

Bei Mahnwachen im Gazastreifen fordern Palästinenser mit einer ungewöhnlichen Aktion Frieden für Nahost. Die Gaza-Anwohner fordern auch die Freilassung aller aus Israel entführten Geiseln

 30.06.2025

Nahost

Kreise: Syrien und Israel sprechen über »Sicherheitsvereinbarungen«

Offiziell befinden sich Israel und Syrien im Kriegszustand. Die neue Führung in Damaskus zeigt sich offen, das zu ändern. Aus Kreisen in Syrien heißt es, es gebe direkte Gespräche

 30.06.2025

Westjordanland

Siedlergewalt gegen Soldaten eskaliert

Jüdische Extremisten greifen Armeebasis an und zünden millionenteure Sicherheitsanlage zur Terrorverhinderung an

von Sabine Brandes  30.06.2025

Meinung

»Ha’aretz«: Stimmungsmache gegen Israel

In den vergangenen Jahren hat die israelische Zeitung mehrfach Falschbehauptungen oder verzerrte Darstellungen in Umlauf gebracht hat - mit weitreichenden Folgen

von Jacques Abramowicz  30.06.2025

Jerusalem

Netanjahu: »Zunächst einmal müssen wir die Geiseln befreien«

Eine Äußerung des Premierministers deutet darauf hin, dass es eine Verschiebung der israelischen Prioritäten im Krieg gegen die Hamas gibt. Die Hintergründe

 30.06.2025