Gazastreifen

Hamas liefert Liste über Zustand der Geiseln nicht

Ein Plakat in Jerusalem erinnert an die Geiseln Foto: Flash90

Die Terroristen der Hamas haben sich erneut nicht an das Waffenstillstands- und Geiselabkommen gehalten. Eigentlich hätten sie bis Samstag um Mitternacht mitteilen müssen, wie es den übrigen 26 Geiseln geht, die in der ersten Phase des Deals freikommen sollen, oder ob sie überhaupt noch am Leben sind.

Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten erklärte jedoch, keinerlei Informationen von der Hamas erhalten zu haben. Am Wochenende hatten die Terroristen schon einmal das Abkommen verletzt, indem sie Arbel Yehoud nicht freigelassen haben. Die 29-Jährige ist Zivilistin und hätte damit eigentlich Vorrang vor den vier freigelassenen Soldatinnen Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa gehabt.

»Es war abzusehen, dass die Hamas Hürden auf dem Weg zur Umsetzung schaffen und ihre psychologische Kriegsführung fortsetzen würde«, teilte das Geisel-Direktorat des Ministerpräsidenten mit. »Wir sind entschlossen, die Rückkehr aller Geiseln zu sichern, die lebenden, wie die gefallenen«, betonte das Direktorat.

Lesen Sie auch

Rückkehr von Zivilisten in den Norden des Gazastreifens verzögert sich

In der Folge kündigte die israelische Regierung an, dass die Zivilisten im Gazastreifen erst dann in den Norden zurückkehren dürfen, wenn Arbel Yehoud befreit wurde. Eigentlich sollte der Schritt bereits an diesem Wochenende möglich sein. Am Sonntagmorgen versammelten sich dennoch Tausende Palästinenser an der Küstenstraße, die von Süden nach Norden führt, um auf ihre Rückkehr zu drängen.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die Hamas erklärte am Samstag, dass Arbel Yehoud am Leben sei und sie am kommenden Wochenende freigelassen werden solle. In der ersten Phase des Deals sollen insgesamt 33 Geiseln nach Israel zurückkehren dürfen. Bisher hat die Hamas sieben von ihnen gegen palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen ausgetauscht. ja

Gaza/Israel

Trump: Drei weitere Hamas-Geiseln tot

Die Angaben des amerikanischen Präsidenten stimmen nicht mit israelischen Erkenntnissen überein

 07.05.2025

Nahost

Trump verkündet überraschend Huthi-Kapitulation

Während Israel als Reaktion auf den jemenitischen Dauerbeschuss Huthi-Ziele bombardiert, überrascht US-Präsident Donald Trump mit einer Ankündigung: Die Miliz hätte kapituliert. Was das genau bedeutet, bleibt zunächst völlig unklar

 06.05.2025

Berlin

Merz: »Israel macht uns allergrößte Sorgen«

Noch am kommenden Wochenende soll der neue Außenminister Wadephul nach Israel reisen. Der neue deutsche Kanzler sendet schon jetzt eine klare Nachricht nach Jerusalem

 06.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Jemen

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens in Sanaa

Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen griff Israel Ziele der Huthi an. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für den International Airport der jemenitischen Hauptstadt

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025

Gaza

Hamas-Terroristen: Verhandlungen haben keinen Sinn

Die Terrororganisation wirft Israel vor, einen »Hungerkrieg« zu führen, stiehlt aber selbst der eigenen Bevölkerung Lebensmittel

 06.05.2025

Meinung

Völlig untragbar!

Die übermäßige Bevorzugung der Charedim ist eine Gefahr für Wohlstand und Wohlbefinden im jüdischen Staat

von Sabine Brandes  06.05.2025