Istanbul

Hamas-Führer ruft zu Selbstmordanschlägen auf

Hamas-Anführer Khaled Mashaal Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Zehneinhalb Monate nach den bisher schlimmsten Terroranschlägen gegen Israel hat Khaled Mashal, einer der Anführer der palästinensischen Terrororganisation Hamas, zu Selbstmordattentaten im Westjordanland aufgerufen. Dies geht aus arabischen Medienberichten hervor.

Palästinenser und deren Unterstützer sollten zu einem »tatsächlichen Widerstand gegen die zionistische Entität« übergehen, erklärte der Chef-Terrorist bei einer Konferenz in Istanbul. Der Krieg gegen Israel in Gaza und das Vorgehen der israelischen Streitkräfte (IDF) im Westjordanland sei eine Situation, die einen »offenen Konflikt« erfordere.

Diesen begann die Hamas allerdings schon am 7. Oktober 2023, als sie im Süden Israels 1200 Menschen in Kibbuzim und auf einem Musikfestival bestialisch ermordete. Die Terroristen verschleppten mehr als 250 Personen nach Gaza.

»An allen Fronten«

»Der Feind hat den Konflikt an allen Fronten eröffnet«, sagte Mashal dennoch. »Sie verfolgen uns, ob wir kämpfen oder nicht.« Ob er damit die Tötung des obersten Hamas-Chefs Ismail Haniyeh am 31. Juli in Teheran meinte oder Israels Vorgehen gegen seine Terrororganisation, blieb unklar.

Lesen Sie auch

Mashal hatte als möglicher Nachfolger Haniyehs gegolten. Am Ende war jedoch der lokale Hamas-Anführer in Gaza, Yahya Sinwar, ausgewählt worden.

Die Hamas hat seit ihrer Machtübernahme in Gaza im Jahr 2007 zahlreiche Kriege gegen Israel begonnen. Sie und andere palästinensische Terrorgruppen führten nicht zuletzt zu Beginn dieses Millenniums zahlreiche Terroranschläge aus, bei denen Hunderte Israelis ermordet wurden.

Neue Massaker angekündigt

Erst kürzlich übernahm die Hamas Verantwortung für einen Anschlag in Tel Aviv, bei dem lediglich eine Person verletzt wurde, da die Bombe im Rucksack des Attentäters frühzeitig explodierte. Er kam dabei um. Weitere Anschläge dieser Art und Massaker im Stil des 7. Oktobers hat die Hamas angekündigt.

Erklärtes Ziel der Hamas, die bisher den Gazastreifen regierte, ist eine Vernichtung Israels. Die im Westjordanland regierende Palästinensische Autonomiebehörde unterstützt den Terror ebenfalls – auch indem sie Terroristen, die Israelis ermorden, Renten bezahlt. Der vor 18 Jahren für vier Jahre gewählte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas räumt dies offen ein. im

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025