Nahost

Hamas attackiert Israel mit Brandballons

Israelische Feuerwehrleute löschen im Süden des Landes Brände, die durch die Terrorballons aus Gaza verursacht wurden. Foto: Copyright (c) Flash 90 2021

Palästinensische Terroristen aus dem Gazastreifen haben Israel am Dienstag mit zahlreichen Brandballons attackiert. Kurz zuvor hatten die Palästinenserorganisation Fatah und die Terrororganisation Hamas zu einem »Tag des Zorns« gegen den jüdischen Staat aufgerufen.

Sie riefen die Bevölkerung im Gazastreifen dazu auf, »Widerstand« gegen Israel zu leisten. Im Süden Israels wurden durch die Brandattacken mehrere Felder niedergebrannt.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die israelischen Streitkräfte reagierten auf die sogenannten Terrorballons aus Gaza, die große Schäden für die israelische Bevölkerung und die Umwelt anrichten, mit Angriffen von Zielen der islamistischen Hamas im Gazastreifen. Um seine Bürger zu schützen und weitere Angriffe aus Gaza zu unterbinden, bombardierte die IDF militärische Einrichtungen der Terrororganisation.

Explosionen In der Nacht auf Mittwoch waren in Gaza mehrere Explosionen zu hören. Verletzt wurde offenbar niemand. Bei der Bombardierung von zwei Militärposten der Hamas ist nach IDF-Angaben großer Schaden entstanden.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Die sogenannten Brandballons waren palästinensischen Angaben zufolge als »Protest« gegen den angekündigten Flaggenmarsch in Israel im Rahmen des nachgeholten Jom Jeruschalajim abgefeuert worden. Die Route führte auch durch das muslimische Viertel der Jerusalemer Altstadt, was Palästinenser als Provokation empfanden.

Die neuerlichen Attacken auf Israel sind die ersten seit dem elftägigen Krieg im vergangenen Monat. Nach rund zwei Wochen gelang es damals Ägypten, eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu vermitteln, die am 21. Mai in Kraft trat.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Der Flaggenmarsch anlässlich des Jerusalem-Tags war ursprünglich am 10. Mai geplant und wegen der Raketenangriffe der Hamas abgebrochen worden. ja

Israel

Netanjahu und Katz: Angriffe in Syrien sollen Drusen schützen

Die Armee hat Ziele im Süden des Nachbarlands angegriffen, nachdem syrische Regierungstruppen Mitglieder der Minderheit getötet hatten

 15.07.2025

Iran

Gallant schreibt an Khamenei

Der israelische Ex-Verteidigungsminister meint: »Wir wissen mehr über Sie, als Sie über sich selbst«

von Sabine Brandes  15.07.2025

Interreligiöser Dialog

»Das ist Verrat«

Ein Imam aus den Niederlanden nahm an einer Reise muslimischer Geistlicher nach Israel teil - prompt verlor er seinen Job

von Michael Thaidigsmann  15.07.2025

Brüssel

Sa’ar: Israel plant keine langfristige Kontrolle über Gaza

Internationale Kritik an der israelischen Militärstrategie wirft der Außenminister als »absurd« zurück

 15.07.2025

Gaza

Drei israelische Soldaten sterben bei Explosion in Panzerturm

Ein schwer verletzter Soldat liegt im Krankenhaus

 15.07.2025

Jerusalem

Netanjahu weist Vorwurf der Schuld für 7. Oktober zurück

In einem inszenierten Interview verteidigt der israelische Ministerpräsident die Kriegspolitik seiner Regierung

 15.07.2025

Jerusalem

Ultraorthodoxe Partei verlässt Regierungskoalition

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat 48 Stunden Zeit, seine Partner zu einer Kursänderung zu bewegen

 15.07.2025

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  14.07.2025

Krieg

Israel legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor

Berichte: Jerusalem ist bereit, mehr Truppen aus dem Gazastreifen abzuziehen als bisher angeboten

 14.07.2025