Israel

Hackerattacke vereitelt

Israelische IT-Experten bei einem gemeinsamen Training mit europäischen Kollegen im tschechischen Brünn Foto: imago images / CTK Photo

Israel hat nach eigenen Angaben eine Cyberattacke auf führende Firmen seiner Rüstungsindustrie vereitelt.

Hinter dem Angriff stehe die internationale Hackergruppe »Lazarus«, teilte das Verteidigungsministerium am Mittwoch mit. Die Organisation werde von einem fremden Land unterstützt. Experten vermuten, dass die Hackergruppe aus Nordkorea stammt.

JOBANGEBOTE Die Hacker hätten unter anderem falsche LinkedIn-Profile verwendet, hieß es in der Mitteilung. Sie hätten sich dabei als Manager, Geschäftsführer und ranghohe Mitarbeiter von Personalabteilungen sowie Repräsentanten internationaler Unternehmen ausgegeben.

»Sie haben Mitarbeiter führender Rüstungsunternehmen kontaktiert, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und sie mit verschiedenen Jobangeboten zu ködern«, teilte das Verteidigungsministerium mit.

Beim Senden der Jobangebote hätten die Hacker versucht, in die Rechner der Angestellten einzudringen und an geheime Sicherheitsinformationen zu gelangen. Außerdem hätten sie versucht, über die offiziellen Webseiten verschiedener Unternehmen in die Systeme einzudringen.

netzwerke Die Attacken seien sofort von einer Einheit des Verteidigungsministeriums identifiziert und abgewehrt worden. Es sei kein Schaden in den Netzwerken entstanden. Man untersuche die Vorfälle weiter.

Die Hacker-Gruppe »Lazarus« hatte bei Attacken auf Geldautomaten in Asien und Afrika Schätzungen zufolge Dutzende Millionen Dollar erbeutet. Die Organisation wird auch hinter der verheerenden Cyberattacke auf Sony Pictures vermutet, die das Hollywood-Studio 2014 für Wochen lahmlegte. Außerdem wird der Gruppe ein Angriff auf die Zentralbank von Bangladesch im Jahr 2016 zugeschrieben, bei dem 81 Millionen Dollar erbeutet wurden. dpa

Jom Haatzmaut

»Ich habe keine Unabhängigkeit, weil sie immer noch dort sind«

Der aus dem Gazastreifen befreite Yarden Bibas bittet die Israelis, sich einer Solidaritätsaktion für die noch verbleibenden Geiseln anzuschließen

von Sabine Brandes  30.04.2025

Notstand

Jom-Haazmaut-Feiern wegen Feuer abgesagt

Im Umkreis von Jerusalem sind schwere Waldbrände nicht unter Kontrolle zu bekommen. Straßen werden gesperrt und Wohnorte geräumt. Die Feiern zum Unabhängigkeitstag werden abgesagt

 30.04.2025

Israel

Arbel Yehoud musste Geiselhaft barfuß überstehen - auch im Winter

Die 29-Jährige hat in der Ruine ihres Hauses im Kibbuz Nir Oz ein Interview gegeben und grausame Details aus ihrer Gefangenschaft geschildert

 30.04.2025

Raanana

Randale bei israelisch-palästinensischem Gedenken an Opfer

Bei Tel Aviv greifen ultrarechte Aktivisten Zuschauer einer Gedenkfeier sowie Polizisten an. Auch in Tel Aviv kommt es zu einem Vorfall

 30.04.2025

Debatte

Medienberichte: Israels Regierung hebt Entlassung Bars auf

Israels Führung wollte den Geheimdienstchef loswerden, am Montag erklärte Ronen Bar selbst seinen Rücktritt. Die Regierung nimmt nun ihren Entlassungsbeschluss zurück - womöglich nicht ohne Grund

von Cindy Riechau  29.04.2025

Jom Hasikaron

Ganz Israel trauert

Mit dem ersten Sirenenton am Abend beginnt das Gedenken für die gefallenen Soldaten und Terroropfer

von Sabine Brandes  29.04.2025

Rekord

So viele Menschen leben in Israel

Eine neue Statistik liefert überraschende Antworten

 29.04.2025

Tel Aviv

»Sie würde aussehen wie ein Sumo-Ringer«

Benjamin Netanjahu bestreitet im Korruptionsprozess gegen ihn, dass seine Frau 160 Kisten Champagner bekommen hat

 29.04.2025

Menschenrechte

Immer schriller: Amnesty zeigt erneut mit dem Finger auf Israel

Im neuesten Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation wirft sie Israel vor, einen »live übertragenen Völkermord« zu begehen

von Michael Thaidigsmann  29.04.2025