Umfrage

Große Mehrheit der Deutschen steht hinter Israel

Die israelische Armee fährt mit Panzern an der Grenze zum Gazastreifen auf Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Nachdem Terroristen der Hamas mehr als 1300 Menschen massakriert haben, ist in Deutschland die Unterstützung für Israel groß. Rund 70 Prozent der Bevölkerung ist davon überzeugt, dass Israel das Recht hat, gegen die Hamas zurückzuschlagen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von »Bild«.

Die Zustimmung war bei den Anhängern aller Parteien - von der Linken bis zur AfD - hoch. Demnach glauben nur 11 Prozent der Befragten, dass Israel nicht das Recht hat, gegen die islamistische Terrorgruppe zu kämpfen. 18 Prozent wollten sich nicht äußern.

Bundeskanzler Olaf Scholz reist nach Israel

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fand nach den noch nie da gewesenen Terror-Angriffen der Hamas vom 7. Oktober deutliche Worte. »Sie sind in die Häuser unschuldiger Zivilisten eingedrungen, haben wahllos Frauen, Männer und Kinder ermordet und Dutzende Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Diese Taten sind barbarisch; sie sind empörend, und sie sind durch nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen«, sagte der Kanzler.

Für Deutschland gebe es nach den Angriffen nur einen Platz, »den Platz an der Seite Israels«, erklärte Scholz später im Bundestag. Der Kanzler soll am Dienstag Israel besuchen.

Dort steht währenddessen die IDF für eine großangelegte Bodenoffensive im Gazastreifen in den Startlöchern. Rund 300 000 Reservisten wurden einberufen, um die 170 000 aktiven Soldaten zu unterstützen. An der Grenze zum Gazastreifen sind dutzende Panzer aufgefahren. Das Ziel: Die rund 200 Geiseln befreien, die sich in der Gewalt der Hamas befinden und die Terrororganisation zerstören. nko

Israel/Gaza

Noch 137 Geiseln in der Gewalt der Hamas

Darunter seien 115 Männer, 20 Frauen sowie zwei Kinder, sagte Regierungssprecher Eylon Levy am Freitagnachmittag

 01.12.2023

Gaza

Israels Armee zeigt Bewohnern neue Evakuierungszonen

Im Internet wurde eine interaktive Karte in arabischer Sprache veröffentlicht

 01.12.2023

Gaza/Israel/Katar

Fortsetzung des Krieges erschwert Verhandlungen

Die internationale Gemeinschaft müsse schnell handeln, um die Kämpfe zu beenden, sagt Katar

 01.12.2023

Geiseln

Arzt: »Erlebnisberichte schwer zu ertragen«

Weitere sechs Frauen und zwei Teenager wurden am späten Donnerstagabend freigelassen. Vorläufige Feuerpause beendet

von Sabine Brandes  01.12.2023

Israel/Gaza

Hamas bricht Waffenruhe, Israel setzt Anti-Terror-Krieg fort

Kurz vor Ablauf der letzten Frist brach die Hamas das Abkommen

 01.12.2023

Diplomatische Krise

Israel ruft Botschafterin aus Madrid zurück

Verstimmung in Jerusalem: Regierungschef Sánchez hatte das Vorgehen im Gaza kritisiert

 01.12.2023

Geiseln

Mia ist wieder zu Hause

Mia Schem, die erste Gekidnappte, die in einem Propaganda-Video der Hamas auftauchte, kam am Donnerstagabend frei

von Sabine Brandes  30.11.2023

Terror

Hamas bekennt sich zu jüngstem Mordanschlag in Jerusalem

Israels Polizeiminister Ben-Gvir forderte ein Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg

 30.11.2023

Geiseln

Ofir kommt nicht mehr zurück

Auch acht Wochen nach dem Schwarzen Schabbat werden immer noch Menschen, die als gekidnappt galten, für tot erklärt

von Sabine Brandes  30.11.2023 Aktualisiert