Jerusalem

Grabeskirche wieder geöffnet

Die Grabeskirche in Jerusalem Foto: dpa

Die Grabeskirche in Jerusalem ist am frühen Mittwochmorgen nach mehrtägiger Schließung wieder geöffnet worden. Um vier Uhr (Ortszeit) öffneten Wachmänner laut Medienberichten die Eingangstüren und ließen die ersten Besucher hinein. In den vergangenen drei Tagen hatten Tausende Pilger und Touristen vor verschlossenen Türen gestanden. Die Kirche war als Zeichen des Protests geschlossen worden.

Die Führungen der griechisch-orthodoxen, der katholischen und der armenischen Kirche, die gemeinsam für die Verwaltung der Grabeskirche zuständig sind, hatten am Dienstagabend gemeinsam mitgeteilt, die Kirche am nächsten Morgen wieder für Pilger zu öffnen. Die Schließung war am Sonntag angeordnet worden, um gegen Steuerforderungen und eine geplante Landrechts-Reform der israelischen Regierung zu protestieren.

Arbeitsgruppe Die israelische Regierung deutete mittlerweile Gesprächsbereitschaft an. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Jerusalems Bürgermeister Nir Barkat einigten sich darauf, eine Arbeitsgruppe zu bilden, um die Besteuerung von Kircheneigentum neu zu regeln.

Die in der Jerusalemer Altstadt gelegene Grabeskirche ist eine der heiligsten Stätten des Christentums. Jesus soll der Überlieferung nach dort begraben worden sein. ag

Krieg

Freigelassene Hamas-Geisel will wieder in die Armee

Am 7. Oktober 2023 wurde der israelische Soldat Edan Alexander von der Hamas nach Gaza verschleppt. Im Mai wurde er nach 584 Tagen freigelassen. Jetzt will er wieder kämpfen

von Jan-Uwe Ronneburger  20.09.2025

Vermisst

Er war ein Poet

Der 84-jährige Amiram Cooper wurde in Gaza ermordet

von Sabine Brandes  20.09.2025

Nahost

Hamas: Keine Geiseln kommen mehr frei

Seit 714 Tagen foltert und ermordet die Hamas Geiseln. Nun benutzt sie die verbleibenden 48 Verschleppten als Druckmittel

 19.09.2025

Eilat

Terror-Drohne der Huthi trifft Hoteleingang

Die Polizei sperrt den Einschlagsort, Sprengstoffexperten untersuchen die Überreste der Waffe

 19.09.2025

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025