Maccabiah

Goldene Tage

Holte fünfmal Gold, einmal Silber und siebenmal Bronze: das deutsche Makkabi-Team Foto: aliceforberg.de

Am Dienstagabend geht mit einer Abschlusszeremonie im Jerusalemer Teddy-Kollek-Stadion die 19. Maccabiah nach zwölf Tagen zu Ende. Die deutsche Delegation war in diesem Jahr mit 202 Teilnehmern dabei, darunter 190 Sportler und Trainer, außerdem medizinisches Personal sowie Mitglieder des Präsidiums von Makkabi Deutschland. Die Athleten von Makkabi Deutschland traten in 16 Disziplinen an und holten bis Dienstagmorgen fünf Gold-, eine Silber- und sieben Bronzemedaillen.

junioren Besonders erfolgreich waren die jungen Teilnehmer. Hanna Benenson, mit 13 Jahren die jüngste Athletin, erschwamm in einer internationalen Mixed-Staffel Bronze. Der zweitjüngste Teilnehmer Leonid Sawlin bekam eine Silbermedaille im Schach; der 16-jährige Mark Kvetny gewann im Schachwettbewerb der Junioren sogar Gold. Die erfolgreichste Athletin war Michal Nassi: Sie holte im Tischtennis Doppel-Gold und Bronze. Der frühere sowjetische Profi-Fechter Peter Marduchajew gewann ebenfalls Doppel-Gold (Florett, Säbel) und Bronze (Degen).

Peter Guttmann, Präsident von Makkabi Deutschland, zieht das Fazit: »Das Highlight der Maccabiah war für mich der Teamgeist, der in der deutschen Mannschaft die gesamte Zeit über zu spüren war. Sportlich sind wir sehr zufrieden – mehr Goldmedaillen als 2009 und sehr viele gute Ergebnisse! Und unsere Athleten haben sich sehr sympathisch präsentiert bei den Wettkämpfen und dem begleitenden Programm. Eine schöne Werbung für die European Maccabi Games 2015 in Berlin!« ja

Gaza

Neues System für Verteilung von Hilfsgütern geplant

Eine Stiftung will nun wieder Nahrung und Sanitärprodukte liefern - an der Terrororganisation Hamas vorbei

 09.05.2025

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025