Jerusalem

Glaube, Werte, Hoffnung und Tradition

Ein Bild aus Vor-Corona-Zeiten: Gläubige an der Kotel in Jerusalem Foto: imago/Winfried Rothermel

Mit einer neuen Ausstellung soll am 9. Mai das »Chain of Generation Center« nahe der Jerusalemer Kotel wiedereröffnen. Im Zentrum der vierteiligen Ausstellung stehen »die Geschichte des jüdischen Volkes über Generationen und seine ewige Verbindung zu Jerusalem«, teilte die verantwortliche »Western Wall Heritage Foundation« (Mittwoch) mit. Das Zentrum war über zwei Jahre wegen Renovierungsarbeiten und der Corona-Pandemie geschlossen.

geschichte Die vier Bereiche der unterirdischen und interaktiven Ausstellung befassen sich laut Mitteilung mit den Aspekten Glaube, Werte, Hoffnung und Tradition des jüdischen Volkes durch seine Geschichte vom Stammvater Abraham über den Holocaust bis zur Gründung des Staates Israel. Zum Einsatz sollen moderne Technologien kommen. Akustisch geführt werden die Besucher durch die Sänger und Komponisten Eviatar Banai und Assaf Amdurski.

Bislang gibt es die Ausstellung nur auf Hebräisch; eine englische Übersetzung ist nach Stiftungsangaben »für die nahe Zukunft« geplant. kna

Tel Aviv

Bericht: Generalstabschef spricht sich für Annahme von Geisel-Deal aus

Ejal Zamir hatte die Einsatzpläne für eine Einnahme der Stadt Gaza wie gefordert ausgearbeitet, die politische Führungsspitze hat diese bereits gebilligt. Er soll den Plänen aber kritisch gegenüberstehen

 25.08.2025

Jerusalem

Yair Lapid lehnt Gantz-Vorschlag zur Regierungsbeteiligung ab

»Es gibt keinen Grund, mit Itamar Ben Gvir und Bezalel Smotrich in einer Regierung zu sitzen«, sagt der Oppositionsführer

 25.08.2025

Detschland

Zentralrat der Juden: »Bedrohliche Stimmung« gegen Israel-Verteidiger

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen kommt es in deutschen Städten zu Angriffen gegen Personen, die sich solidarisch mit Israel zeigen. Der Spitzenvertreter der jüdischen Gemeinschaft ist besorgt

von Burkhard Jürgens  24.08.2025

Vermisst

Geliebter Vater ohne Grab

Meny Godard liebte das Meer und die Menschen

von Sophie Albers Ben Chamo  24.08.2025

Jemen

Israel fliegt massiven Luftangriff gegen Ziele im Jemen

Seit Beginn des Gaza-Krieges greift die Huthi-Miliz Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an, zuletzt wohl sogar mit Streumunition. Israels Armee schlug nun zurück

 24.08.2025

Reisen

Bald Billigflieger-Drehkreuz in Israel?

Die ungarische Wizz Air will den Ben-Gurion-Flughafen zu ihrer Basis machen / Heimische Airlines sehen sich bedroht

von Sabine Brandes  24.08.2025

Einschlag vom Freitag

Israel: Huthi setzten wohl erstmals Streumunition ein

Auch der Iran hatte während des zwölftägigen Krieges mit Israel im Juni laut Amnesty International Streumunition gegen den jüdischen Staat eingesetzt und damit das humanitäre Völkerrecht verletzt

 24.08.2025

Geiseln

In Lebensgefahr oder tot?

Trumps jüngste Aussagen, nach denen weniger als 20 von der Hamas Verschleppte noch am Leben seien, sorgten in Israel für Verwirrung und schürten Panik unter den Angehörigen

von Sabine Brandes  24.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 24.08.2025