Besuch

Gespräch mit dem Gesandten

Jason Greenblatt (l.) mit Israels Premier Benjamin Netanjahu Foto: Flash 90

Zwei Staaten oder ein Staat – das ist hier die Frage. In dem fünfstündigen Gespräch am Montag zwischen dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und Jason Greenblatt, dem Nahost-Beauftragten der neuen amerikanischen Regierung, wurde sie allerdings nicht beantwortet.

Beide seien allerdings der Zusage eines langfristigen Friedens verpflichtet, der die Sicherheit Israels und die Stabilität der Region stärke, heißt es in einer Nachricht aus dem Jerusalemer Büro des Regierungschefs.

siedlungen Greenblatt habe betont, wie wichtig es dem neuen US-Präsidenten sei, die palästinensische Wirtschaft anzukurbeln und die Lebensbedingungen zu verbessern. Auch hätten die Siedlungen auf der Agenda der Gesprächspartner gestanden, hier hoffe man, eine gemeinsame Lösung zu finden.

Netanjahu habe Greenblatt zu verstehen gegeben, er glaube daran, unter der Regierung von Trump »einen Frieden zwischen Israel und all seinen Nachbarn« schaffen zu können. Er freue sich darauf, mit dem amerikanischen Präsidenten auf dieses Ziel hinzuarbeiten.

Der neue Beauftragte für die Friedensverhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern reiste zum ersten Mal nach Israel, wo er sich am Dienstag auch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas treffen wird. Das Ziel des Besuches sei es, die Politik der amerikanischen Regierung zur Region den entsprechenden Regierungen zu überbringen, erläuterte er. Wenige Tage zuvor hatte Trump mit Abbas gesprochen und ihn zu einem Besuch in Washington eingeladen.

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025