Literatur

Geheimes Verlangen

Schnell schrumpfen die Stapel. Doch Soldatin Noah hat sich noch ein Exemplar ergattert. »Wir haben sie«, steht auf dem handgemalten Schild an der Kasse, wo die junge Frau zum Bezahlen ansteht, »die 50 Shades of Grey«. In der Buchhandlung der Kette Steimatzky im Azrieli-Einkaufszentrum liegen die Taschenbücher mit dem silbergrauen Schlips auf dem Titel in der Mitte des Verkaufsraums.

Das Buch der britischen Schriftstellerin E.L. James, das seit Monaten die Bestsellerlisten zahlreicher Länder anführt, hat Israel erreicht. Band eins wurde soeben druckfrisch in die Läden geliefert. Mit stoischer Miene ordnet die Verkäuferin, was ihre Kunden durcheinandergebracht haben. Sollten die Exemplare nicht besser unter der Ladentheke verkauft werden? »Ach was«, winkt sie ab und erklärt, dass heute in jedem Video von Lady Gaga mehr zu sehen sei, als auf diesen Seiten zu lesen.

Noah will endlich wissen, worüber alle Mädchen in ihrer Kaserne reden. Schließlich avancierten die 50 Shades zum schnellstverkauften Paperback aller Zeiten – noch vor Harry Potter. Mehr als 40 Millionen in aller Welt wollten von den außergewöhnlichen Liebeserfahrungen der Studentin Anastassia Steele lesen.

Kellerverlies Ein bisschen unsicher wippt Noah von einem Fuß auf den anderen. »Ganz ehrlich«, raunt sie und schaut sich um, »ich hätte nie gedacht, dass ich mal ein Buch über Sado-Maso lesen würde. Ich hab’ damit nichts am Hut. Aber meine Freundin, die es auf Englisch gelesen hat, meinte, es sei eine richtig kitschig-romantische Liebesgeschichte. Nur mit einem etwas anderen Dreh.«

Obwohl das erotische Werk für jeden zugänglich auf den Ladentischen liegt, müssen sich Liebhaber von Lack und Leder im Heiligen Land eher hinter verschlossenen Privattüren ihren Gelüsten hingeben. Bis vor einigen Jahren trafen sich Gleichgesinnte im »Dungeon« (Kellerverlies) in Jaffa. Zweimal pro Woche fanden in dem jahrhundertealten Gebäude SM-Partys statt. Seit drei Jahren aber ist der »Dungeon« geschlossen, von einem anderen öffentlichen Club ist nichts bekannt.

Bleiben die geschriebenen Grauschattierungen, die in den kommenden Monaten sicher Lesern im ganzen Land 50 Töne Schamesröte bescheren werden.

Terror

Israelischer Familienvater bei Terroranschlag getötet

Medienberichten zufolge soll die »Al Aksa Martyrs Brigades« die Verantwortung für die Tat übernommen haben

 30.05.2023

Jubiläum

Israel erinnert an ersten Einsatz seiner Luftwaffe

Vor 75 Jahren war die gesamte Flotte an Kampfflugzeugen gegen eine auf Tel Aviv vorrückende ägyptische Division aufgestiegen

 30.05.2023

Rabbiner Gershon Edelstein

Tora-Gelehrter und spiritueller Anführer

Der 100-Jährige war Präsident des Rates der Tora-Weisen und leitete die renommierte Ponevezh Jeschiwa

von Sabine Brandes  30.05.2023 Aktualisiert

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Staatsbesuch

Israels Präsident besucht erstmals Aserbaidschan

Isaac Herzog werde mit seinem Amtskollegen Ilham Aliyev über eine »Vertiefung der strategischen Beziehungen« sprechen, hieß es

 30.05.2023

Nachrichten

Einladung, Direktflug, Lesen

Kurzmeldungen aus Israel

von Helmut Kuhn  28.05.2023

Wochenfest

Käse ohne Kuh

Israelische Start-ups arbeiten an umweltfreundlichen Optionen zu Milchprodukten

von Mareike Enghusen  25.05.2023

Haushalt

Milliarden für die Charedim

Die Knesset verabschiedet hohe Zuwendungen an Religiöse – dagegen regt sich Widerstand

von Mareike Enghusen  25.05.2023

Judenhass

Empörung in Israel über Auftritt von Roger Waters in Berlin

Das Außenministerium in Jerusalem warf dem Musiker vor, er habe die Erinnerung an Millionen ermordete Juden beschmutzt

 24.05.2023