Nahost

Geheimer Bericht: Jüngste Gaza-Offensive verfehlte ihre Ziele

Ein IDF-Panzer an der Grenze zu Gaza Foto: copyright (c) Flash90 2025

Ein internes Dokument der israelischen Armee zieht eine ernüchternde Bilanz der jüngsten Großoffensive gegen die Hamas im Gazastreifen. Die Analyse, über die unter anderem die »Times of Israel« berichtet, wurde vom »Operational Information Center« der Streitkräfte (IDF) verfasst und in mehreren Brigaden verteilt.

Darin heißt es, die im Mai gestartete und Ende August beendete Operation »Gideon’s Chariots« habe ihre Kernziele klar verfehlt: Weder sei es gelungen, die Terrororganisation Hamas zu stürzen, noch seien Geiseln befreit worden. Zwar hätten Spitzenmilitärs wie Generalstabschef Eyal Zamir die Operation öffentlich gelobt, doch intern spreche das Papier von »allen erdenklichen Fehlern«, die Israel in diesem Einsatz gemacht habe.

Besonders kritisiert wird, dass die Armee »entgegen der eigenen Doktrin« gehandelt habe – etwa in dem sie die Hamas über humanitäre Hilfe mitversorgt habe. Gleichzeitig kritisiert der Bericht »Inkompetenz« bei der Planung und Verteilung von Hilfsgütern. Damit habe die Hamas international eine PR-Kampagne ausspielen können, die Israel geschwächt habe. Zudem habe die Armee ihre Truppen zermürbt, ohne entscheidende Fortschritte zu erzielen.

Unzureichende Vorbereitung

Das Dokument bemängelt außerdem, dass Israel keinen Zeitdruck aufgebaut und wiederholt in denselben Gebieten operiert habe. Zudem seien die IDF zu sehr darauf bedacht gewesen, eigene Verluste zu vermeiden – auf Kosten des Missionserfolgs. Die Ausrüstung sei verschlissen, die Soldaten überlastet, und die Vorbereitung auf den Guerillakrieg der Hamas unzureichend gewesen.

Lesen Sie auch

Die Kritik fällt in eine heikle Phase: Die Armee bereitet sich auf einen erneuten Vorstoß in Gaza-Stadt vor. Der Name der Operation: »Gideon’s Chariots II«. Zugleich liegt auf politischer Ebene ein Vorschlag für eine Geisel- und Waffenruhevereinbarung auf dem Tisch, den die Hamas bereits akzeptiert hat.

Die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu aber lehnt ein Stufenmodell ab und fordert stattdessen ein »umfassendes Abkommen«, das die Freilassung aller Geiseln auf einmal, die Entwaffnung der Hamas sowie die Übergabe des Gazastreifens an gemäßigte arabische Kräfte außerhalb von Hamas und Palästinensischer Autonomiebehörde umfasst.

Sicherheits- und PR-Desaster

Nach Darstellung des vertraulichen Berichts hat die Hamas unterdessen alle Voraussetzungen gehabt, um zu überleben und den Einsatz als eigenen Erfolg darzustellen: Ressourcen, Rückzugsräume und eine für sie passende Kampfform. Israels Strategie, auf Abschreckung und ein späteres Abkommen zu setzen, habe die Terrororganisation ausgenutzt. Besonders das »inkompetente« Management der Hilfslieferungen habe es der Hamas ermöglicht, Israel weltweit der absichtlichen Aushungerung der Zivilbevölkerung zu bezichtigen.

Die Armee wies die Vorwürfe zurück. Sie habe die gesetzten Ziele sehr wohl erreicht und arbeite weiterhin daran, die übergeordneten Kriegsziele umzusetzen. Der fragliche Bericht sei »ohne Genehmigung« verbreitet worden, hieß es. Eine Untersuchung laufe.

Die »Times of Israel« merkt an, die schonungslose Kritik im Papier habe innerhalb der Streitkräfte selbst große Zweifel daran geweckt, dass die notwendigen Lehren in die Planungen für eine Einnahme von Gaza-Stadt miteinbezogen wurden. im

Nahost

Israel bestätigt Tötung von Hamas-Sprecher Abu Obeida

Der Angriff wurde von der Armee in Kooperation mit dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet vorbereitet und auf Grundlage von Geheimdienstinformationen durchgeführt

 01.09.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  31.08.2025 Aktualisiert

Meinung

Das Gerücht über Israel

Die Geschichte des Antisemitismus ist eine Geschichte der Lüge. Was früher dem Juden als Individuum unterstellt wurde, wird nun Israel als Nation vorgeworfen

von Daniel Neumann  01.09.2025 Aktualisiert

Geheimdienst

Recherche: Israel hackte Telefone iranischer Bodyguards

Dutzende hochrangige iranische Sicherheitsbeamte und Atomwissenschaftler wurden zu Beginn des Krieges getötet

von Sabine Brandes  31.08.2025

Nahost

Israel tötet Regierungsmitglieder der Huthi im Jemen

Weitere Mitglieder der Terror-Miliz seien verletzt worden

 31.08.2025

Israel

Angriff auf Hamas-Terroristen bestätigt

Der Mann namens »Abu Obeida« sei in einem gemeinsamen Einsatz der Armee und des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet angegriffen worden

 31.08.2025 Aktualisiert

Solidarität

Israels Präsident ehrt Springer-Chef Döpfner

Isaac Herzog: »Döpfner handelt aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie«

 31.08.2025

Geiseln

Idan ist endlich zu Hause

Die Leiche von Idan Shtivi, den die Hamas vom Nova-Festival entführte, wurde von der IDF in Gaza geborgen und zurückgeführt

von Sabine Brandes  31.08.2025

Tel Aviv

Geisel-Familien fordern Deal

Bei einer Demonstration appellieren Angehörige der Geiseln an den amerikanischen Präsidenten: »Trump, make history«

 31.08.2025