Israel

Gegner der Justizreform blockieren Hafen von Haifa

Foto: picture alliance/dpa

Aus Protest gegen die umstrittene Justizreform in Israel haben am Montag Hunderte den Hafen der Küstenstadt Haifa blockiert. Im Land waren im Laufe des Tages zudem weitere Aktionen geplant. Tausende Demonstranten wurden etwa bei einer Kundgebung vor dem Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv erwartet.

In Haifa blockierten die Demonstranten die Zufahrtsstraße zum Hafen. In der Gegend bildeten sich lange Staus. Ähnliches ist auch für den Flughafen geplant. Flughafenbehörde und Polizei wollten die Teilnehmer dabei auf 5000 Personen beschränken. Die Organisatoren ließen aber verlauten, dass jeder, der seinen Protest ausdrücken wolle, zum Flughafen kommen werde.

Am Samstag hatten an Kundgebungen gegen die umstrittenen Pläne der Regierung nach Angaben der Veranstalter landesweit rund 286.000 Menschen teilgenommen. Die Regierung geht die Reform, die das oberste Gericht des Landes schwächen soll, nach einer Pause nun wieder an. dpa

Geisel-Deal

Nach 15 Monaten schließen die Mütter ihre Töchter in die Arme

Fotos und Videos zeigen die drei freigelassenen jungen Frauen nach ihrer Ankunft in Israel. Im Land herrscht Euphorie

von Sabine Brandes  19.01.2025

USA

Biden: Geiselfreilassung wichtiger Schritt, mehr Einsatz nötig

Der US-Präsident begrüßt die Freilassung von israelischen Geiseln – und mahnt, dass der Friedensprozess langwierig bleibt

 19.01.2025

Geisel-Deal

»Sie sind frei!«

Nach 471 Tagen sind Doron Steinbrecher, Emily Damari und Romi Gonen endlich nach Hause gekommen. In Israel brechen die Menschen in Jubel aus

von Sabine Brandes  19.01.2025

Geisel-Deal

Präsident Herzog: »Die gesamte Nation freut sich über eure Rückkehr«

Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher sind nach 471 Tagen Geiselhaft zurück in Israel

 19.01.2025

Gaza-Krieg

Bericht: Israelische Geiseln in gutem Zustand

Mehr als 15 Monate waren die drei jungen Frauen in der Gewalt der Hamas. Zumindest physisch sollen sie einem Bericht zufolge weitgehend unversehrt sein

 19.01.2025

Geisel-Deal

Doron, Emily und Romi sind zu Hause

Am Sonntagabend sind die ersten drei Geiseln in Israel angekommen. Was ist über die drei weiblichen Entführten und ihr Schicksal bekannt?

von Sabine Brandes  19.01.2025 Aktualisiert

Gaza

Die ersten drei Geiseln sind zurück in Israel

Doron Steinbrecher, Emily Damari und Romi Gonen waren 471 Tage in den Händen der Terrororganisation Hamas. Nun sind sie frei

 19.01.2025 Aktualisiert

Gazastreifen

Arabische Medien: Geiseln wurden übergeben

Eine israelische Bestätigung zur Freilassung der drei weiblichen Entführten steht noch aus

 19.01.2025

Gaza

Aufnahmen zeigen Rotkreuz-Konvoi auf dem Weg zu den Geiseln

Die Hamas soll heute in einem ersten Schritt drei weibliche Entführte in die Freiheit entlassen. Die Helfer stellen sich auf einen langen Einsatz ein

 19.01.2025