Nahost

Friedensplan bis Mitte September angekündigt

US-Präsident Donald Trump Foto: dpa

US-Präsident Donald Trump hat eine Präsentation des lange erwarteten Nahost-Friedensplans noch vor der israelischen Parlamentswahl am 17. September in Aussicht gestellt. »Ich denke, ihr werdet möglicherweise vor der Wahl sehen, was der Plan ist«, sagte Trump am Rande des G7-Gipfels im französischen Biarritz am Montag vor Journalisten. Es werde aber vor der Wahl keinen abschließenden »Deal« geben. Der US-Präsident hatte zuletzt gesagt, der Plan werde vermutlich erst nach der Wahl vorgestellt, die Trump als »hinderlichen Faktor« beschrieb.

hauptstadt Trump hatte bereits vor seinem Amtsantritt im Januar 2017 einen Friedensplan zur Lösung des Nahost-Konfliktes zwischen Israel und den Palästinensern angekündigt. Darüber hinaus hat er bereits Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt. Die Palästinenser werfen der US-Regierung vor, auf der Seite Israels zu stehen und kein unparteiischer Vermittler zu sein. Die Palästinenserführung hat bereits erklärt, den Friedensplan in jedem Fall abzulehnen.

In Israel ist für den 17. September erneut eine vorgezogene Parlamentswahl angesetzt. Netanjahu war nach der Parlamentswahl im April trotz einer rechts-religiösen Mehrheit bei der erneuten Regierungsbildung gescheitert. Trump und Netanjahu gelten als enge Verbündete. Ein sehr pro-israelisch ausgerichteter Friedensplan könnte Netanjahu im Wahlkampf helfen.  dpa

Israel

50 Jahre nach Jom-Kippur-Krieg: Gefahr von innen

Wieder gibt es schwere Bedrohungen - allerdings nicht nur von außen

von Christina Storz  01.10.2023

Debatte

Zentralratspräsident zollt der Protestbewegung in Israel Respekt

Josef Schuster: Die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft als einzige Demokratie im Nahen Osten

 29.09.2023

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023