Kooperation

Freiwillige aus Deutschland in Israel - viele wollen bleiben

Tim Gehrmann, Geschäftsführer bei der zuständigen DRK-Tochter Soziale Freiwilligendienste Foto: picture alliance/dpa

Nach dem Großangriff der palästinensischen Hamas-Terroristen wollen junge Deutsche ihre Freiwilligenarbeit in Israel zunächst fortsetzen.

Dreizehn Freiwillige aus ganz Deutschland sind aktuell über das Rote Kreuz (DRK) nach Israel entsandt, wie Tim Gehrmann, Geschäftsführer bei der zuständigen DRK-Tochter Soziale Freiwilligendienste, der Deutschen Presse-Agentur in Schwerin sagte. »Die meisten fühlen sich relativ sicher vor Ort und würden auch gern bleiben.« Eine Freiwillige sei mit einem Linienflug zurück nach Deutschland geflogen.

Die jungen Menschen, die derzeit in Israel lebten und arbeiteten, seien zwischen 18 und 20 Jahren alt, berichtete Gehrmann. Erst im September hätten sie ihre Dienste in Krankenhäusern oder Kinder- und Jugendeinrichtungen angetreten. »Die Lage ist dynamisch und kann sich jederzeit ändern. Im Moment sagen aber unsere Partner vor Ort: Es ist sicherer, an einem Ort zu bleiben.«

Gehrmanns Team in Mecklenburg-Vorpommern betreut junge Erwachsene aus dem ganzen Bundesgebiet, die in Israel etwa am Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) teilnehmen. In der Regel sind die Teilnehmer ein Jahr lang vor Ort. dpa

Diplomatie

Kein US-Visum für Gewalttäter

Das US-Außenministerium will extremistischen Siedlern und Palästinensern die Einreise verweigern

von Sabine Brandes  06.12.2023

Vermisst

Warten auf die Freilassung

Drei Töchter vermissen immer noch ihre Eltern

von Sabine Brandes  06.12.2023

Israel

Wir wachen jeden Tag am 7. Oktober auf

Viertausend Holocaust-Überlebende leben in Aschkelon unter Raketenbeschuss. Unser Gastautor hat einige von ihnen besucht

von Gideon Taylor  05.12.2023

Israel

Erneut Raketenalarm in Tel Aviv

Ein Mann wurde verletzt, Raketenteile trafen eine Schule

 05.12.2023

Krieg gegen den Terror

Israels Armee rückt im Süden Gazas vor

Derweil gibt es im Süden Israels immer wieder Raketenalarm

 05.12.2023

Gaza

Israel erwägt Flutung von Hamas-Tunneln

Fünf große Meerwasserpumpen sind bereits installiert

 05.12.2023

Westjordanland

Israels Armee schaltet Terroristen bei Razzien aus

Die zwei Getöteten gehörten zur Al-Aksa-Brigade

 04.12.2023

Reisewarnung

»Keine israelische oder jüdische Identität zeigen«

Jerusalem erhöht Bedrohungsstufen verschiedener Länder während des Krieges. Auch Deutschland ist dabei

von Sabine Brandes  04.12.2023

Hamas-Massaker

»Verbrechen, die das Gewissen der Menschheit erschüttern«

Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes, Karim Khan, veröffentlicht nach seinem Israel-Besuch eine Sondererklärung

von Sabine Brandes  04.12.2023