Jerusalem

Festnahme nach Facebook-Aufruf zu Mord an Netanjahu

Israels Premier Benjamin Netanjahu Foto: imago

Die israelische Polizei hat nach einem Aufruf zum Mord an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf Facebook einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann bleibe bis Donnerstag in Haft, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Netanjahu hatte am Montag Ermittlungen der Polizei gefordert, nachdem auf einem Facebook-Profil mit dem Namen »Zvika Sabag« auf Hebräisch zu lesen war: »Polizei Israel, macht euch bereit, um den Verkehr für die Beerdigungen von Benjamin, Sara und Yair Netanjahu zu leiten.«

profil Sara ist die Frau des Regierungschefs, Yair sein älterer Sohn. Das Profilbild zeigte das Gesicht Netanjahus vor einer Schlinge. Unter dem Profilnamen stand: »Hasst mit tödlichem Hass Benjamin, Sara und Yair Netanjahu und jeden, der mit ihnen kooperiert.«

Israel befindet sich in einer politischen Krise. Im September haben die Bürger ein neues Parlament gewählt. Es war bereits die zweite Wahl innerhalb von rund fünf Monaten.

Aktuell hat Ex-Militärchef Benny Gantz vom oppositionellen Mitte-Bündnis Blau-Weiß den Auftrag zur Regierungsbildung. Zuvor war Netanjahu, dem in drei Fällen eine Korruptionsanklage droht, bei dem Versuch gescheitert, eine Koalition zu bilden.  dpa

Hintergrund

»Unvorstellbare Brutalität«: Sexuelle Gewalt bei den Hamas-Angriffen

Vergewaltigungen waren Teil der brutalen Terrorattacke palästinensischer Terroristen

 08.12.2023

Licht in der Dunkelheit

Für jede Geisel eine Kerze

Der freigelassene 16-jährige Amit Shani aus dem Kibbuz Be’eri entzündete die erste Kerze auf dem Platz der Geiseln

von Sabine Brandes  08.12.2023

Krieg gegen den Terror

Der Osama bin Laden von Gaza: Israel macht weiter Jagd auf Jihia al-Sinwar

Der Hamas-Terrorist steht ganz oben auf der Abschussliste der Armee

 08.12.2023

Gaza/Israel

»Sie fassen Mädchen an, und jeder weiß es«

Freigelassene Geiseln haben von Misshandlungen und Vergewaltigungen durch ihre Bewacher berichtet

 07.12.2023

Gazastreifen

Hamas feuert Raketen in der Nähe von Flüchtlingslagern ab

Die palästinensischen Terroristen benutzen Zivilisten immer wieder als menschliche Schutzschilde

 07.12.2023

Zeugenberichte

»Jede Art von Misshandlung«

Freigelassene Geiseln beschreiben den Horror, den sie in der Gewalt der Hamas durchleben mussten

von Sabine Brandes  07.12.2023

Gaza/Israel

Netanjahu verlangt Zugang zu Geiseln für Rotes Kreuz

Die Armee hat Chan Junis eingekesselt und jagt Hamas-Führer al al-Sinwar

 07.12.2023

Geiseln

»Nicht bereit, meinen Sohn zu opfern«

Ministerpräsident Netanjahu traf sich mit Angehörigen der Verschleppten. Das Gespräch verlief sehr angespannt

von Sabine Brandes  06.12.2023

Umstrittene Lieferungen

Israel diskutiert Forderungen nach weiterer Hilfe für den Gazastreifen

Internationale Organisationen und ausländische Regierung haben mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen gefordert

 06.12.2023