Sport

Extrem-Skaten am Roten Meer

Eilat ist um zwei Attraktionen reicher. Um mehr Besucher aus dem In- und Ausland in den Badeort am Roten Meer zu locken, wurde dort jetzt Israels größter Brunnen eingeweiht. Die riesigen Wasserspiele werden an vier Tagen der Woche mit bunten Lichtinstallationen und Musik untermalt. Auch neu ist der Extrem-Skatepark, der bestens zu Eilats Ruf als Metropole des internationalen Extremsports passt.

Der Park ist nach internationalen Standards für Profis wie für Amateure angelegt und soll schon in naher Zukunft zu Skateboard-Wettbewerben mit Teilnehmern aus der ganzen Welt einladen. Es gibt verschiedene Bahnen für Anfänger sowie Tracks für die Stunts der Könner. Mit der Gründung einer nationalen israelischen Skateboard-Liga sollen die Skater demnächst auch bei lokalen Turnieren ihre Tricks zeigen.

Wasserspiele Der Brunnen steht inmitten des Touristenviertels. Die Wasserspiele aus 350 Düsen breiten sich auf mehr als 1500 Quadratmetern aus. Verschiedene Fontänen sind bis zu 30 Meter hoch und werden von einer neuen innovativen Technologie unterstützt, die speziell für Eilat entwickelt wurde. Auch das Musiksystem wird hier zum weltweit ersten Mal verwendet. Als Clou wird derzeit an einer App für Mobiltelefone gearbeitet, mit der die Besucher selbst die wasserspeienden Jets nach Lust und Laune kontrollieren können.

»Wir sind stolz, an den Verbesserungen der Tourismusangebote beteiligt zu sein«, freute sich der neue Chef des Tourismusressorts, Yariv Levin, bei der Eröffnung. »Diese Attraktionen zusammen mit den anderen, die in Vorbereitung sind, werden Eilat als Juwel am Roten Meer und als Besuchermagnet bestätigen.«
Der Skatepark ist täglich geöffnet, die Wassershow wird dienstags sowie von Donnerstag bis Samstag dreimal am Abend nach Einbruch der Dunkelheit gezeigt. Und das Beste an den beiden neuen Attraktionen: Sie sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich und kostenlos.

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025

Israel

Ministerpräsident Voigt besucht Yad Vashem

Thüringens Regierungschef Mario Voigt (CDU) bereist noch bis Donnerstag Israel. Der Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hinterließ bei ihm am Mittwoch tiefe Eindrücke

 12.11.2025

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025