Es war eine der schönsten Hochzeiten der vergangenen zwei Jahre – und dabei ging es vor allem auch um die Eltern der Braut.
Das langjährige Paar Shir Siegel und Yuval Bar-On hatten sich im September 2023 verlobt. Doch das junge Glück wurde am 7. Oktober 2023 jäh zerstört. Zu den von Hamas-Terroristen während der Massaker Verschleppten gehörten auch Siegels Eltern Aviva und Keith, die im Kibbuz Kfar Aza gelebt hatten.
Warten auf die Eltern
Aviva Siegel kam Ende November 2023 im Rahmen eines Abkommens frei. Ihr Mann aber blieb in der Gefangenschaft der Islamisten, und Aviva beschrieb später ihre Qualen: »Die schlimmsten Momente für mich waren die, als ich zusehen musste, wie sie Keith und die Mädchen, die bei uns waren, gefoltert haben«, sagte sie nach ihrer Freilassung in einem Interview. »Ich wollte schreien, aber ich konnte nicht. Sie haben mir sogar verboten, zu weinen.«
Tochter Shir und ihr Verlobter schworen sich, erst zu heiraten, wenn beide Eltern wieder in Freiheit sind.
Mehr als ein Jahr und zwei Monate nach seiner Frau wurde Keith Siegel am 1. Februar 2025 freigelassen. Ausgehungert und unsicher auf den Beinen führte die Hamas den 65-Jährigen auf seinem Weg zurück nach Israel vor. Nach einem Aufenthalt im Krankenhaus konnte er endlich wieder bei seiner Familie sein.
Und nun war es schließlich so weit. Shir Siegel wurde am vergangenen Donnerstag von ihrer Mutter und ihrem Vater unter die Chuppa geführt.
Videos und Fotos von der Hochzeitsfeier, die in den sozialen Medien geteilt wurden, zeigen, wie die Eltern ihre Tochter begleiten und umarmen. Auch der Tanz von Vater und Tochter ist zu sehen.
Ebenfalls ausgelassen getanzt hat die ehemalige Geisel Emily Damari, mit der Shir eng befreundet ist. Und auch die ehemaligen Geiseln Liri Albag, Agam Berger und Amit Soussana haben mitgefeiert, mit denen Aviva Siegel in Gaza zeitweise zusammen gefangen gehalten worden war.
»Es ist das Bild des Sieges«, postete Shir Siegel auf ihrem Instagram-Profil unter Bilder der Chuppa. »Wenn alle zu Hause sind, wird es der ultimative Sieg sein«, verwies sie auf die noch in Gaza festgehaltenen Geiseln. »Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen«, schrieb sie weiter. »Ich hoffe, dass diese Momente viel Licht verbreiten und alle zu uns nach Hause zurückholen werden.«
Ein weiteres Video zeigt Shir Siegel während der traditionellen Hochzeitsgebete, die sie um zwei Zeilen erweitert hat: »Dass alle Geiseln sicher zu ihren Familien zurückkehren mögen. Dass Frieden, Liebe und Brüderlichkeit mit dem gesamten Volk Israel sein mögen.« sal