Nahost

Erneut israelische Angriffe in Syrien

Syrische Luftabwehrraketen über Damaskus (2018) Foto: dpa

Israel hat syrischen Angaben zufolge erneut Ziele in Syrien angegriffen. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana berichtete unter Berufung auf Militärkreise, israelische Raketen hätten einen Militärflughafen im Zentrum des Landes getroffen.

Bei den Angriffen sei ein Soldat ums Leben gekommen, zwei weitere seien verletzt worden. Zudem seien ein Munitionsdepot sowie mehrere Gebäude beschädigt worden.

IRAN Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass sogar mindestens fünf Menschen, darunter ein Soldat der Regierung, getötet worden seien, nachdem israelische Flugzeuge den Stützpunkt im Osten der Provinz Homs getroffen hätten. In diesem ist demnach Ausrüstung der iranischen Revolutionsgarden untergebracht.

Anders als in jüngster Vergangenheit schweigt Jerusalem diesmal zu den Angriffen.

Die vermeintlichen israelischen Angriffe richteten sich demnach auch gegen Stellungen und Waffenlager iranischer Kräfte sowie der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah. Eine israelische Armeesprecherin in Tel Aviv sagte am Montag zu dem neuen Angriff: »Wir kommentieren keine ausländischen Berichte.«

Nur wenige Stunden zuvor hatte Israels Luftwaffe nach Raketenangriffen aus Syrien in der Nacht zum Sonntag Ziele in dem feindlichen Nachbarland attackiert. Nach Angaben von Sana wurden dabei drei Soldaten getötet und sieben weitere verletzt.

Die Angriffe sollen sich gegen iranische Stellungen und gegen die Hisbollah gerichtet haben.

TEHERAN Die israelische Armee greift immer wieder Ziele in dem benachbarten Bürgerkriegsland an. Die Bombardierungen richten sich nach Einschätzung von Beobachtern gegen Kräfte, die mit dem Iran verbunden sind. Die Regierung in Teheran ist eng mit dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad verbündet. Sie unterstützt zahlreiche Milizen, die im Bürgerkrieg an der Seite der Regierungstruppen kämpfen. Iran droht dem jüdischen Staat immer wieder mit seiner Auslöschung.

Am Samstagabend waren zwei Geschosse von Syrien aus in Richtung Hermon-Berg abgefeuert worden. Dabei sei niemand verletzt worden. Der Hermon-Berg gehört zu den 1967 im Sechstagekrieg von Israel eroberten Golanhöhen.  dpa/ja

Nahost

Siedlergruppe dringt nach Syrien ein: IDF nimmt acht Personen fest 

Mehrere Menschen überqueren die Grenze. Medien zufolge wollen sie im Nachbarland eine Siedlung gründen. Es ist nicht ihr erster Versuch

 28.11.2025

Staatsbesuch

Kanzler Merz reist am nächsten Wochenende nach Israel

Das Datum steht: Bundeskanzler Merz reist in gut einer Woche zum Antrittsbesuch nach Israel. Der Gaza-Krieg hatte die Reise verzögert, durch die Waffenruhe wird sie jetzt möglich

 28.11.2025

Wirtschaft

Wenn Krembo zum Luxus wird

Die Lebenshaltungskosten steigen weiter. Mittlerweile befürchtet ein Drittel aller Israelis, sich bald nicht mehr ausreichend Lebensmittel leisten zu können

von Sabine Brandes  28.11.2025

Medien

Krieg an vielen Fronten

Israelische Journalisten spielen seit dem 7. Oktober eine undankbare Rolle. Sie sind der Wahrheit verpflichtet, aber nicht jeder im Land will wirklich sehen und hören, was ist

von Susanne Stephan  28.11.2025

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Sport

Basketball zurück in Israel: Hamburger beginnen in Jerusalem

Israelische Basketball-Teams tragen ihre Heimspiele im Eurocup und in der Euroleague bald wieder im eigenen Land aus. Zum Auftakt kommt ein Team aus Deutschland

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025