Nahost

Israel bestätigt Angriffe in Syrien

Luftverteidigungsrakete am Himmel über Syriens Hauptstadt Damaskus nach einem Angriff Israels auf iranische Stellungen (Archivbild, 2018) Foto: imago

Nach Raketenangriffen aus Syrien hat die israelische Luftwaffe Ziele im verfeindeten Nachbarland bombardiert und mindestens drei Soldaten getötet. Am frühen Sonntagmorgen seien Stellungen in der Nähe der Hauptstadt Damaskus sowie des Ortes Kunaitra auf den Golanhöhen beschossen worden, meldete die staatliche syrische Agentur Sana. Sieben Soldaten wurden demnach verletzt.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete sogar, insgesamt seien zehn Regierungsanhänger getötet worden, darunter drei Syrer. Die Angriffe hätten sich gegen Stellungen und Waffenlager iranischer Kräfte sowie der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah gerichtet. Diese unterstützen im syrischen Bürgerkrieg die Regierung.

BEREITSCHAFT Das israelische Militär bestätigte den Angriff. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärte, er habe die Armee nach dem Beschuss der Golanhöhen zu einem »energischen Vorgehen« angewiesen. »Wir sind nicht bereit, den Beschuss unseres Gebiets hinzunehmen und werden sehr entschlossen auf jede Aggression gegen uns reagieren.«

Israel sieht im ebenfalls verfeindeten Iran eine existenzielle Bedrohung für sein Land. Mit den Angriffen will Israel verhindern, dass iranische Kräfte ihren Einfluss in Syrien weiter ausdehnen.

Die israelische Armee greift immer wieder Ziele in dem benachbarten Bürgerkriegsland an. Die Bombardierungen richten sich nach Einschätzung von Beobachtern gegen Kräfte, die mit dem Iran verbunden sind. Die Regierung in Teheran ist eng mit dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad verbündet. Sie unterstützt zahlreiche Milizen, die im Bürgerkrieg an der Seite der Regierungstruppen kämpfen.

HERMON Am Samstagabend waren nach Angaben der israelischen Armee zunächst zwei Geschosse von Syrien aus in Richtung Hermon-Berg abgefeuert worden. Dabei sei niemand verletzt worden, hieß es in der Mitteilung. Israels Armee teilte mit, bei den anschließenden Angriffen seien zwei Artillerie-Batterien, mehrere Posten auf den syrischen Golanhöhen sowie eine Luftabwehr-Batterie beschossen worden.

Der Hermon-Berg gehört zu den syrischen Golanhöhen, die Israel 1967 im Sechstagekrieg erobert hatte. Damaskus beharrt auf einer Rückgabe. Sana berichtete zitierte am Sonntag Regierungsquellen, der Golan bleibe syrisches Gebiet. Syrien werden ihn von Israel befreien.

Am Montag hatte Israels Armee nach einem Beschuss aus Syrien eine syrische Stellung nahe Kunaitra angegriffen – dabei wurde nach offiziellen Angaben ein syrischer Regierungskämpfer getötet.  dpa/ja

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025