Israel

El Al setzt Passagierflüge weiter aus

Parkende EL-AL-Flugzeuge auf dem Ben-Gurion-Flughafen in Israel (Archivbild von 2018) Foto: Flash 90

Die angeschlagene israelische Fluggesellschaft El Al setzt ihre Passagierflüge einen weiteren Monat bis Ende August aus.

Da das Einreiseverbot nach Israel weiter gelte und international auch für Israelis in der Corona-Krise Einreisebeschränkungen verhängt worden seien, sei derzeit keine Wiederaufnahme des El-Al-Flugbetriebs abzusehen, schrieb Vorstandschef Gonen Usischkin am Donnerstag in einer Mitteilung an die Beschäftigten. Seit Israel im März wegen der Coronavirus-Ausbreitung die Grenzen geschlossen hat, sind bereits nahezu alle Passagiermaschinen der Linie am Boden geblieben.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte Mitte Juni noch den 1. August als Datum für die »Öffnung des Himmels« genannt. Geplant war, dass ab dem Tag zunächst der Flugbetrieb zwischen Israel, Griechenland und Zypern wiederaufgenommen werden sollte, wenn es die Corona-Zahlen zulassen. Allerdings waren in Israel zuletzt wiederholt Rekordwerte an Neuinfektionen registriert worden.

El-Al-Vorstandschef Usischkin teilte zugleich mit, dass das Unternehmen sich mit dem Dachverband der Gewerkschaften (Histadrut) auf Sparmaßnahmen verständigt habe. Diese sind Voraussetzung für ein staatliches Rettungspaket. Usischkin sprach von einem bedeutsamen Schritt auf dem Weg zur Sicherung der Zukunft des Unternehmens.

El Al ist die größte Fluglinie Israels. Die Corona-Krise hat der ohnehin angeschlagenen Airline schwer zugesetzt. Viele der insgesamt etwa 6000 Mitarbeiter sind in unbezahlter Freistellung. dpa

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  01.05.2025

Israel

Netanjahu: Hamas-Niederlage wichtiger als Geiselbefreiung

Das Forum der Geisel-Familien reagierte entsetzt auf die Äußerung des israelischen Regierungschefs

 01.05.2025

Waldbrände in Israel

»Es fühlt sich an wie Apokalypse«

Anna Veeder aus Neve Shalom über die Evakuierung ihres Dorfs und den 77. Unabhängigkeitstag

von Ayala Goldmann  01.05.2025

Waldbrände in Israel

Netanjahu: 18 Festnahmen wegen mutmaßlicher Brandstiftung

Feuerwehr: Genaue Ursachen der Brandherde sind noch unklar

 01.05.2025

Medienbericht

Hamas bietet angeblich Abgabe schwerer Waffen an

Demnach soll die Terrororganisation bereit sein, Raketen mit mittlerer und großer Reichweite unter ägyptische Kontrolle zu stellen

 01.05.2025

Besuch

Tel Aviv und Berlin unterzeichnen bald Städtepartnerschaft

Am Montag wird der Bürgermeister der israelischen Metropole, Ron Huldai, im Roten Rathaus erwartet

 01.05.2025

Vermisst

Aus der Klinik in den Kampf

Der Polizist Ran Gvili wurde für tot erklärt

von Sabine Brandes  01.05.2025

Gaza

Keine Ruhephase mit der Hamas

Die islamistische Terrororganisation will angeblich einen fünfjährigen Waffenstillstand. Doch hinter den Kulissen geht es vor allem um viel Geld

von Sabine Brandes  01.05.2025

Nahost

Heftige Gefechte in Syrien: Erneut mehrere Tote. Jetzt schaltet sich Israel ein

Eine Tonaufnahme löst in Syrien erneut eine Welle der Gewalt aus. Mehrere Menschen werden getötet

von Amira Rajab, Nehal ElSherif  30.04.2025