Jerusalem

Einigung auf Freihandelsabkommen mit Emiraten

Der israelische Premier Naftali Bennett Foto: POOL

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben ihre Verhandlungen über ein bilaterales Freihandelsabkommen abgeschlossen. »Es wird mehr Handel geben, mehr Arbeitsplätze und gute Produkte zu niedrigeren Preisen«, sagte Ministerpräsident Naftali Bennett laut einer Mitteilung vom Freitag. Die Einigung bezieht sich demnach unter anderem auf Standards für den Handel von Waren, auf den Zoll und den elektronischen Handel.

ratifizierung 95 Prozent der gehandelten Waren zwischen beiden Ländern seien in dem Abkommen enthalten und würden entweder sofort oder schrittweise vom Zoll ausgenommen werden, hieß es in einer Mitteilung. Dies betreffe unter anderem Lebensmittel, Landwirtschaft, Kosmetikprodukte, medizinische Geräte und Medikamente. Die Einigung werde voraussichtlich nach der Ratifizierung durch beide Länder in Kraft treten.

Das Abkommen werde das Wachstum beider Länder beschleunigen und zur Stabilität in der Region beitragen, meldete die emiratische Staatsagentur WAM unter Berufung auf den Minister für Außenhandel, Thani bin Ahmed Al Sejudi.

Im September 2020 hatte Israel Vereinbarungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie mit Bahrain geschlossen. Die »Abraham-Abkommen« waren von den USA unter dem damaligen Präsident Donald Trump vermittelt worden. Auch Marokko und der Sudan kündigten danach an, ihre Beziehungen zu Israel zu normalisieren. Zuvor unterhielten mit Ägypten und Jordanien nur zwei arabische Staaten diplomatische Beziehungen zu Israel. dpa

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025

Nahost

Finanziert Katar den Wiederaufbau in Gaza?

Angeblich hat Israel grundsätzlich zugestimmt, dass Gelder aus dem Golfemirat bereitgestellt werden können

von Sabine Brandes  10.07.2025

Washington

Netanjahu: »Kein Geiseldeal um jeden Preis«

Von den 50 verschleppten Menschen in der Gewalt der Hamas sollen 20 noch am Leben sein

von Sabine Brandes  10.07.2025