Würdigung

»Ein Held Israels«

Ariel Scharon während des Jom-Kippur-Krieges, 1973 Foto: Flash 90

Würdigung

»Ein Held Israels«

Zentralratspräsident Dieter Graumann zum Tod von Ariel Scharon

 11.01.2014 20:46 Uhr

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, hat den am Samstag verstorbenen ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten als eine große und großartige Führungsfigur gewürdigt: »Ariel Scharon war ein Held Israels.« Insbesondere im Sechstagekrieg und im Jom-Kippur-Krieg habe er mutig und entschlossen wahre Heldentaten vollbracht, die maßgeblich dazu beitrugen, das Überleben des jungen Staates Israel zu sichern, sagte Graumann.

politiker
»Auch als Politiker war Scharon immer eine starke, wenn auch umstrittene Figur.« Besonders bemerkenswert bleibe seine Entscheidung, 2005 den Gazastreifen gegen heftigsten Widerstand aus den eigenen Reihen zu räumen.

Mit dieser einseitigen Geste habe er dem Frieden eine neue Chance ermöglichen wollen. Dieser Schritt sei aber leider niemals gewürdigt oder belohnt worden, so Zentralratspräsident Dieter Graumann. »Ariel Scharon ist nach achtjährigen Leiden nunmehr erlöst. Er bleibt unvergessen und in Erinnerung als einer der großen Führer im modernen Israel.« ja

Israel

Kabinett stimmt Ausweitung der Hilfslieferungen zu

Internationale Organisationen sollen mehr Hilfslieferungen in den Norden des Gazastreifens bringen können

 06.07.2025

Diplomatie

Netanjahu: Hamas-Forderungen inakzeptabel

Jerusalem ist zu neuen indirekten Verhandlungen in Katar bereit. Zuvor schickt Israels Regierungschef der Terrororganisation aber ein klares Signal

 06.07.2025

Tel Aviv

Tausende demonstrieren für Freilassung der Geiseln

Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza könnten bald beginnen. Doch nicht alle der noch festgehaltenen Geiseln sollen offenbar freikommen

 05.07.2025

Gaza-Krieg

Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar

Die Verhandlungen sollen zu einer 60-tägigen Waffenruhe und zur Freilassung der Geiseln aus der Gewalt der Terrororganisation Hamas führen

 05.07.2025

Nahost

Hamas reagiert auf Vorschlag für neue Waffenruhe

Der Plan sieht eine 60-tägige Feuerpause sowie die Freilassung von Geiseln vor

 05.07.2025

Meinung

Der falsche Feind

Warum der deutsche Pazifismus blind für die Realitäten in Nahost ist – und deshalb moralisch Schiffbruch erleiden muss

von Mirna Funk  06.07.2025 Aktualisiert

USA

Edan Alexander bedankt sich bei Donald Trump

Die freigelassene Geisel Edan Alexander trifft erstmals US-Präsident Trump. Um sich zu bedanken und auch, um darauf zu drängen, alle verbleibenden Geiseln so schnell wie möglich nach Hause zu holen

 04.07.2025

Israel

Katz: Armee plant weitere Maßnahmen gegen Bedrohung durch Mullahs

Die Streitkräfte müssten sich darauf vorbereiten, den Iran am Wiederaufbau seiner Fähigkeiten zu hindern, so der Verteidigungsminister

 04.07.2025

Gazastreifen

Ultimatum: Trump gibt Hamas 24 Stunden

Noch ist unklar, ob die Terroristen der Waffenruhe zustimmen werden

 04.07.2025