Würdigung

»Ein Held Israels«

Zentralratspräsident Dieter Graumann zum Tod von Ariel Scharon

 11.01.2014 20:46 Uhr

Ariel Scharon während des Jom-Kippur-Krieges, 1973 Foto: Flash 90

Zentralratspräsident Dieter Graumann zum Tod von Ariel Scharon

 11.01.2014 20:46 Uhr

Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, hat den am Samstag verstorbenen ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten als eine große und großartige Führungsfigur gewürdigt: »Ariel Scharon war ein Held Israels.« Insbesondere im Sechstagekrieg und im Jom-Kippur-Krieg habe er mutig und entschlossen wahre Heldentaten vollbracht, die maßgeblich dazu beitrugen, das Überleben des jungen Staates Israel zu sichern, sagte Graumann.

politiker
»Auch als Politiker war Scharon immer eine starke, wenn auch umstrittene Figur.« Besonders bemerkenswert bleibe seine Entscheidung, 2005 den Gazastreifen gegen heftigsten Widerstand aus den eigenen Reihen zu räumen.

Mit dieser einseitigen Geste habe er dem Frieden eine neue Chance ermöglichen wollen. Dieser Schritt sei aber leider niemals gewürdigt oder belohnt worden, so Zentralratspräsident Dieter Graumann. »Ariel Scharon ist nach achtjährigen Leiden nunmehr erlöst. Er bleibt unvergessen und in Erinnerung als einer der großen Führer im modernen Israel.« ja

Reisen

Air Haifa hebt 2024 ab

Der Flughafen der nördlichen Großstadt hat erst vor Kurzem seinen internationalen Betrieb wieder aufgenommen

von Sabine Brandes  21.09.2023

Ranking

Von Bibi bis Prigoschin

Die »Jerusalem Post« veröffentlicht die Liste der weltweit einflussreichsten Juden

von Sabine Brandes  21.09.2023

Trend

Das sind die 20 beliebtesten Babynamen in Israel

Eine neue Statistik gibt Aufschluss

von Imanuel Marcus  21.09.2023

Archäologie

Antike Werkzeugproduktion im Westjordanland entdeckt

Jerusalem und Umgebung dienten einst als Zentrum für Abbau und Verteilung von Werkzeugen

 20.09.2023

US-Reise

So verlief das lang erwartete Treffen zwischen Netanjahu und Biden

Israels Premier trifft den US-Präsidenten

von Sabine Brandes  20.09.2023

new york

Das Eis scheint gebrochen

Benjamin Netanjahu und Recep Tayyip Erdogan kommen zu einem historischen Treffen zusammen

von Sabine Brandes  20.09.2023

Israel

Streit um U-Bahn-Bau am Schabbat

Der Stadtrat von Bnei Brak erklärt nun, Bauarbeiten am Feiertag seien nicht erlaubt

 19.09.2023

Vereinte Nationen

»Buscha!«-Rufe begleiten Netanjahu nach New York

An verschiedenen Orten wird gegen Israels Regierungschef demonstriert

von Sabine Brandes  19.09.2023

San José

Und dann traf Elon Musk Israels Premier Benjamin Netanjahu

Das Thema des ungewöhnlichen Treffens: Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz

 19.09.2023