Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Sapir Cohen und Sasha Troufanov, zwei frühere Geiseln palästinensischer Terroristen, haben sich verlobt.

Ein in den sozialen Medien verbreitetes Foto zeigt das Paar am Meer. Beide lächeln verliebt. Sie hält einen Blumenstrauß mit roten Rosen und trägt einen Verlobungsring.

Sowohl Sapir Cohen als auch Sasha Troufanov kommen aus Nir Oz. Beide wurden am 7. Oktober von der Hamas und dem Islamischen Dschihad entführt. Ein Viertel der damals 400 Bewohner des Kibbuz wurde entweder ermordet oder verschleppt, darunter die vierköpfige Familie Bibas.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Im Rahmen des ersten Abkommens über eine Waffenruhe zwischen Israel und den Palästinensern im November 2023 kam Sapir Cohen frei. Sie verbrachte 55 Tage in Geiselhaft. Bei Sasha Troufanov, dessen Mutter und Großmutter ebenfalls in Gaza festgehalten wurden, waren es 498 Tage.

Zusammen waren Sapir Cohen und Sasha Troufanov schon vor dem 7. Oktober 2023. Nach ihrer Freilassung vor anderthalb Jahren sagte sie, Sasha habe ihr gesagt, er habe dafür gebetet, dass sie einen anderen Mann zum Lieben finde. Denn Troufanov glaubte nicht daran, jemals nach Hause zurückkehren zu können.

Das israelische Außenministerium kommentierte die Verlobung in sozialen Medien: »Beide überlebten die brutale Gefangenschaft, kehrten aber nach Hause zurück, um ihr Leben neu aufzubauen. Jetzt engagieren sie sich neu und entscheiden sich für Hoffnung. Das ist Resilienz. Das sind unsere Leute.« Das Internet-Team des Ministeriums fügte hinzu: »50 Geiseln befinden sich noch immer in Gaza. Lasst sie sofort gehen.« im

Gazakrieg

Palästinenser trainieren in Ägypten für den »Tag danach«

Rund 10.000 Mann sollen für den in Gaza als Sicherheitskräfte eingesetzt werden, sobald der Krieg zu Ende ist

von Sabine Brandes  28.08.2025

Nahost

Israel kündigt zwei neue Hilfszentren im Gazastreifen an

Die Bauarbeiten laufen bereits. Zwei neue Verteilstellen für Hilfsgüter werden eingerichtet. Betreiber soll die amerikanische GHF-Stiftung werden

 28.08.2025

Geiseln

Geiselvater: »Ich habe nichts mehr zu verlieren«

Der Vater des jungen von der Hamas verschleppten Deutsch-Israelis Rom Braslavski äußert sich zunehmend verzweifelt

von Sabine Brandes  28.08.2025

Diplomatie

Blair berät Trump und Kushner bei Gaza-Wiederaufbau

Der ehemalige britische Premier und sein Tony Blair Institute sollen einen Plan für die Zukunft des Gazastreifens ausgearbeitet haben

 28.08.2025

Krieg

Wie weiter in Gaza?

Israelische Sicherheitsexperten diskutieren über die Chancen und Risiken der geplanten Ausweitung der Militäroperation im Kampf gegen die Hamas-Terroristen

von Sabine Brandes  28.08.2025

Appell

Nennt ihre Namen!

Deutschland redet geradezu obsessiv über Israel. Über den angeblichen »Völkermord.« Über die Siedlungen. Aber über die deutschen Geiseln spricht fast niemand. Es ist, als existierten sie nicht mehr

von Andreas Büttner  28.08.2025

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025