Militär

Drohne Heron TP für Deutschland: Erfolgreicher Testflug in Israel

Israel und Deutschland hatten 2018 ein Abkommen über fünf von Israel geleaste Drohnen unterzeichnet. Foto: imago

Die für Deutschland bestimmte Drohne Heron TP hat in Israel mit Erfolg einen ersten Testflug absolviert. Das israelische Verteidigungsministerium sprach von einem »wichtigen Meilenstein«.

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) plant, die Drohne bei der Bundeswehr nächstes Jahr einzuführen. Sie sei den deutschen Bedürfnissen entsprechend modifiziert worden, hieß es in der Mitteilung.

HÖHE Beide Seiten hatten 2018 ein Abkommen über fünf von Israel geleaste Drohnen unterzeichnet. Im Januar 2019 begann die Bundeswehr in Israel mit der Ausbildung deutscher Soldaten. Die Einsatzzeit der Heron TP ist doppelt so lang wie bei der Heron 1. Sie fliegt bis in eine Höhe von mehr als 12 Kilometern.

Ungeachtet verschiedener Herausforderungen wie der Corona-Pandemie laufe das Projekt dank »großartiger Arbeit« beider Seiten nach Plan, betont ein israelischer Oberst.

Das deutsche Verteidigungsministerium setzt sich für die Bewaffnung von Bundeswehr-Drohnen ein. Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist aber vorgesehen, dass der Bundestag darüber erst nach »ausführlicher völkerrechtlicher, verfassungsrechtlicher und ethischer Würdigung« entscheidet.

Ein israelischer Oberst, der im Verteidigungsministerium für das Programm zuständig ist, sprach nach dem ersten Testflug von einer »wichtigen und historischen Phase in der strategischen Zusammenarbeit zwischen Israel und Deutschland«. Ungeachtet verschiedener Herausforderungen wie der Corona-Pandemie laufe das Projekt dank »großartiger Arbeit« beider Seiten nach Plan. dpa

Kosten

»Ich rechne alles durch«

Nach den erneuten Zinserhöhungen werden noch mehr Israelis von Geldsorgen geplagt – und müssen sich zunehmend einschränken

von Sabine Brandes  02.06.2023

Trauer

Beisetzung am Geburtstag

Meir Tamari wird Opfer einer Terrorattacke

von Sabine Brandes  02.06.2023

Pride Parade

Bunt, laut - und angespannt

Mehr als 30.000 Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinde feiern die Regenbogenflagge und sich selbst in Jerusalem

von Sabine Brandes  01.06.2023

Israel

Wie Mönchsrobbe Julia zur Grenzgängerin im Nahost-Konflikt wird

Das Tier hat nun auch einen Abstecher in den Gazastreifen gemacht

 01.06.2023

Musik

Robbie Williams in Israel: »Hier zu sein begeistert mich«

Am Mittwoch tritt das frühere Take That-Mitglied im Tel Aviver Yarkon Park auf

von Imanuel Marcus  01.06.2023

Dialog

Krüger für deutsch-israelisches Jugendwerk

Begegnungs- und Dialognetzwerke sollten ausgebaut werden, sagt der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

 01.06.2023

Terror

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag in Jerusalem

Chana Nachenberg hatte seit der Attacke im Koma gelegen. Ihre zweijährige Tochter überlebte den Anschlag unversehrt

 01.06.2023

Besuch

Tschentscher trifft Regierungschef Netanjahu

Israels Premier: Regierungskonsultationen sollen noch dieses Jahr stattfinden

 01.06.2023

Israel

Opfer des palästinensischen Terrors: Meir Tamari beerdigt

»Heute wollten wir Spaß haben und Deinen Geburtstag feiern«, sagte seine Ehefrau Tal

 31.05.2023