Gaza

Drei israelische Soldaten sterben bei Explosion in Panzerturm

Die Offiziere Schoham Menachem, Schlomo Yakir Schrem und Yuliy Faktor starben am Montag in Gaza.

Bei einer Explosion in einem Panzer im Norden des Gazastreifens sind am Montag drei israelische Soldaten ums Leben gekommen, ein Offizier wurde schwer verletzt. Das teilte die israelische Armee mit. Der Vorfall ereignete sich im Bereich von Dschabaliya, während anhaltende Gefechte mit der Terrororganisation Hamas in der Region stattfanden.

Die Todesopfer wurden als Schoham Menachem, Schlomo Yakir Schrem und Yuliy Faktor identifiziert. Sie waren zwischen 19 und 21 Jahre alt. Ein verletzter Offizier, dessen Name bisher nicht veröffentlicht wurde, befindet sich in ernstem Zustand. Alle vier Soldaten gehörten zur 52. Einheit der 401. Panzerbrigade.

Die genaue Ursache der Explosion ist bislang unklar. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass möglicherweise eine Fehlfunktion einer eigenen Munition im Turm des Kampfpanzers zur Detonation führte. Ursprünglich wurde angenommen, die Explosion sei durch eine Panzerabwehrrakete der Hamas ausgelöst worden. Weitere mögliche Ursachen werden derzeit geprüft.

Lesen Sie auch

Mit dem Tod der drei Soldaten steigt die Zahl der israelischen Militärangehörigen, die seit Beginn der Bodenoffensive im Gazastreifen oder bei Operationen entlang der Grenze gefallen sind, auf 454. Unter den Toten befinden sich auch zwei Polizisten sowie drei zivile Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums.

Kurz nach der Bekanntgabe des Vorfalls wurden zwei Raketen aus dem zentralen Gazastreifen auf Südisrael abgefeuert. Das israelische Abwehrsystem fing beide ab. Luftalarm wurde zwar nicht in Ortschaften ausgelöst, wohl aber in offenen Gebieten nahe der Grenze. Verletzte gab es keine. ja

Ko Pha Ngan

Thailand: Israelisches Paar hat in der Öffentlichkeit Sex - und wird verhaftet

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  06.11.2025

Kommentar

Wo Israel antritt, rollt der Ball ins moralische Abseits

Israelische Spieler und Fußballfans werden schon lange dafür diskriminiert, dass sie von anderen gehasst werden.

von Louis Lewitan  06.11.2025

Kommentar

Warum Zürichs Entscheid gegen die Aufnahme von Kindern aus Gaza richtig ist

Der Beschluss ist nicht Ausdruck mangelnder Menschlichkeit, sondern das Ergebnis einer wohl überlegten Abwägung zwischen Sicherheit, Wirksamkeit und Verantwortung

von Nicole Dreyfus  06.11.2025

Geiselhaft

»Sie benutzten mich wie einen Boxsack«

Die befreite Wissenschaftlerin Elisabeth Tsurkov berichtet über »systematische Folter und sexuelle Gewalt« durch die Entführer im Irak

von Sabine Brandes  06.11.2025

Gaza

Ex-Geisel Rom Braslavski: »Ich wurde sexuell missbraucht«

Es ist das erste Mal, dass ein aus der Gewalt der Terroristen freigekommener Mann über sexuelle Gewalt berichtet

von Sabine Brandes  06.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 06.11.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Charedim, Ehrendoktor, Razzia

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes, Sophie Albers Ben Chamo  06.11.2025

Geisel-Freilassung

Bundespräsident hofft, dass Itay Chens Angehörige Trost finden

Die Terroristen der Hamas hatten den Leichnam des Deutsch-Israelis am Dienstag übergeben

 06.11.2025

Israel

Hamas übergibt Leichnam von Joshua Luito Mollel

Die Terroristen der Hamas hatten die sterblichen Überreste am Mittwochabend an das Rote Kreuz übergeben

 06.11.2025