Bäume

Die Top Fünf zu Tu Bischwat

Fast überall in Israel zu finden ... die Aleppo-Kiefer

Bäume

Die Top Fünf zu Tu Bischwat

Ein inoffizielles Ranking zum Fest der Bäume

von Katrin Richter  16.01.2022 08:16 Uhr

Fast überall in Israel zu finden ... die Aleppo-Kiefer

Aleppo-Kiefer
Das ist der Baum, der einem in Israel am häufigsten begegnet. Man sieht ihn in den Wäldern von Jerusalem. Er ist in Israel seit zigtausend Jahren heimisch und wird um die 20 bis 30 Meter hoch, wächst etwas krumm, hat aber eine hohe Sichtbarkeit.

Foto: vaeenma

Olivenbaum
Der JNF pflanzt den Olivenbaum an und hat verschiedene Haine in seinen Wäldern. Regelmäßig lädt er die Öffentlichkeit ein, Oliven zu ernten. Der Olivenbaum kann eine jahrtausendealte Kultivierung vorweisen. Der erste Wald, den der JNF 1904 gepflanzt hat, bestand aus Olivenbäumen. Der Baum wird zwei bis sechs Meter hoch und kann sehr breite Stämme haben.

Foto: Zerbor

Mandelbaum
Vor allem jetzt blüht der Baum in Israel. Er ist der Frühlingsbote. Durch die weiße Blütenpracht ist dieser Baum sehr leicht zu erkennen. Der Mandelbaum ist eine Wildart und besticht durch seine Schönheit.

Quercus coccifera or kermes oak. Isolated on white background.

Kermes-Eiche
Die Kermes-Eiche wird acht Meter hoch. Im Vergleich zu einer Stiel- oder Traubeneiche in einem deutschen Wald ist das klein, denn diese werden an guten Standorten 40 Meter hoch. Die Kermes-Eiche hat eine wichtige ökologische Funktion für Wildschweine in Israel. Sie ist ein immergrüner Baum.

isolated cedar tree on a white backgroundFoto: Zerbor

Zeder
Schon König Salomon musste Zedern importieren, denn sie sind in Israel nicht heimisch. Sie brauchen bestimmte klimatische Bedingungen: feuchte, kühle Morgenstunden mit Taubildung, und die gibt es eigentlich nur in Nordisrael auf einer Höhe über 1000 Meter über Normalnull. Der JNF hat in der Nähe von Sefat Zedern gepflanzt. Die Zeder ist ein beeindruckender Baum. Sie kann in Israel wachsen, aber ein idealer Standort ist es nicht. Im Libanon, dem »Zedernstaat«, wächst sie wegen der Berghöhe besser.

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  04.05.2025

Syrien

»Maschinen des Tötens und Entführens«

Drusen werden in Syrien Opfer von Massakern. Israel reagiert mit Warnschlägen gegen mörderische Milizen und der Evakuierung verletzter Drusen

von Sabine Brandes  04.05.2025

Israel

Lufthansa setzt Flüge von und nach Tel Aviv aus

Nach dem Einschlag der Huthi-Rakete am Flughafen Ben Gurion zieht das Unternehmen Konsequenzen

 04.05.2025

Geiseln

Hamas veröffentlicht Video von Maxim Herkin

Der 36-jährige Familienvater wurde von den Terroristen vor die Kamera gezwungen

von Sabine Brandes  04.05.2025

Israel

Ex-Geisel beschuldigt Fitness-Trainer der Vergewaltigung

Der Mann soll versprochen haben, Mia Schem mit einem Hollywood-Produzenten bekannt zu machen

 04.05.2025

Israel

Huthi-Rakete schlägt bei Flughafen Ben Gurion ein

Der Iron Dome konnte das Geschoss offenbar nicht abfangen

 04.05.2025

Medienberichte

Israelische Regierung plant neue Offensive im Gazastreifen

Zehntausende Reservisten sollen bereits einberufen werden

 04.05.2025

Nahost

Huthi-Terroristen feuern Rakete auf Israel

Am frühen Morgen heulten unter anderem in Jerusalem und am Toten Meer die Sirenen

 03.05.2025

Medienbericht

Private US-Firma soll Hilfen nach Gaza liefern – an der Hamas vorbei

Laut »Axios« sollen Israel und die USA einen Plan geschmiedet haben, um die Zivilbevölkerung in den Küstenstreifen zu versorgen

 03.05.2025