Ernährung

»Die Restaurants finden uns«

Frau Ben Ari, Sie haben gemeinsam mit Omri Paz das Projekt »Vegan Friendly« ins Leben gerufen. Was verbirgt sich dahinter?
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährung entschieden. Das hatte viel mit Gary Yourofsky und dessen Vortrag »The Best Speech You Will Ever Hear« zu tun. Er hat grundlegende Dinge zum veganen Leben gesagt. Nur: Das Problem ist, wenn man komplett auf Tierprodukte verzichten, aber trotzdem auswärts essen möchte, wo geht man dann hin? In Restaurants oder Coffeeshops gab es nicht viele Möglichkeiten. Also haben wir uns Gedanken gemacht, was man tun kann.

Zu welchem Schluss sind Sie gekommen?
Wir haben bei Facebook eine Gruppe gegründet und Veganer in Israel gebeten, dieser Gruppe beizutreten. Der nächste Schritt war, dass wir uns auf den Weg in Restaurants gemacht haben.

Mit welchem Ziel?
Wir wollten ihnen sagen: Es gibt uns auch. Und wenn ihr vegane Gerichte zu eurer Speisekarte hinzufügt, dann werden wir das wiederum auf unserer Seite erwähnen. So sind wir also von Restaurant zu Restaurant gezogen.

Wie haben die Restaurants darauf reagiert?
Das war ganz unterschiedlich. Mittlerweile kennen uns die Restaurants. Sie melden sich bei uns und wollen, dass wir hinkommen und die Speisekarte prüfen. Aber natürlich hatten wir auch negative Erfahrungen und sind auf Leute gestoßen, die dies absolut nicht wollten. Der überwiegende Teil ist aber sehr offen gegenüber der Idee. Inzwischen bekommen auch die Restaurants ein gutes Feedback, und auch Nichtveganer finden die Speisen lecker.

Wie ist denn die Situation für Veganer in Israel?
Wenn man in der Nähe von Tel Aviv lebt, dann ist es schon okay. Heute weiß jeder, was vegan bedeutet. Im vergangenen Jahr war ich in einem Restaurant, und die Leute dort wussten überhaupt nicht, was ein Veganer ist. Aber mittlerweile gibt es so viele, dass es auch weitaus mehr Information gibt.

Ist das ein Trend?
Ich möchte es Veränderung nennen. Immer mehr Leute entscheiden sich für diese Lebensweise. Und in einigen Jahren wird sie auch noch mehr akzeptiert sein. So ist es mit Vegetariern auch gewesen.

Mit Meital Ben Ari sprach Katrin Richter.

www.vegan-friendly.co.il

Nahost

Armeechef kritisiert fehlende Strategie

»Der Regierungschef sagt uns nicht, wie es weitergehen soll. Wir wissen nicht, worauf wir uns vorbereiten sollen«, sagt Eyal Zamir

 15.09.2025

Jerusalem

Marco Rubio in Israel: Schadensbegrenzung nach Angriff in Katar

»Der Präsident war nicht glücklich darüber«, sagt der US-Außenminister über den Schlag gegen die Hamas in Doha

 15.09.2025

Terror

Nationaler Sicherheitsrat warnt Israelis und Juden vor Anschlagsgefahr

Über Rosch Haschana und Sukkot reisen viele Israelis in Ausland. Die Warnung gilt aber auch für jüdische Personen anderer Nationalitäten

 15.09.2025

Israel

Zwei Verletzte bei Terrorangriff nahe Jerusalem

Der Attentäter konnte von einem Polizisten und umstehenden Zivilisten überwältigt werden

 12.09.2025

Vermisst

Er brachte Menschen heim

Der Taxifahrer Eitan Levi wurde am 7. Oktober ein frühes Opfer

von Sabine Brandes  12.09.2025

TV

Auch Niederlande drohen mit ESC-Boykott, wenn Israel teilnimmt

Gastgeber Österreich hat sich bereits eindeutig für eine Teilnahme Israels ausgesprochen

 12.09.2025

Gaza

Jetziger und einstiger Stabschef warnen erneut

Die Militäroperation in Gaza-Stadt soll die Infrastruktur der Hamas zerstören - doch der IDF-Chef hat große Bedenken

von Sabine Brandes  12.09.2025

Nachrichten

Avocados, Opposition, Drohne

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  12.09.2025

Geiseldrama

Wurde Elisabeth Tsurkov gegen einen Hisbollah-Offizier ausgetauscht?

Die aus dem Irak freigekommene israelische Forscherin leide unter Schmerzen und wird im Krankenhaus Sheba behandelt

von Sabine Brandes  11.09.2025