Medienbericht

Deutsche Touristin (22) von der Hamas getötet

Die IDF liefert sich auf israelischem Boden noch immer Gefechte mit der Hamas Foto: Copyright (c) Flash 90 2023

Unter den mehr als 800 Opfern des Hamas-Terrors sind auch eine 22-jährige Studentin aus Berlin und ihr Freund. Nach mehreren Medienberichten, darunter die »Times of Israel«, soll es sich um Carolin Bohl und ihren britischen Lebensgefährten Danny Darlington handeln.

Der »Welt«-Korrespondentin Christine Kensche zufolge war die Studentin mit ihrem Freund zu Besuch in Israel. Die beiden besuchten am Samstag den Kibbuz Nir Oz an der Grenze zum Gaza-Streifen. Am selben Tag hätte sie eigentlich nach Deutschland zurückfliegen sollen, doch das Paar wurde vom Angriff der Hamas überrascht.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Ihrer Mutter, die in der Nähe von Bremen wohnt, schickte die Studentin noch eine Nachricht. Darin schrieb die 22-Jährige, dass sie und ihr Freund in den Bunker fliehen müssten und sie ihren Rückflug verpassen würde. In ihrer letzten Nachricht dankte die Frau ihrer Mutter für alles und sagte ihr, dass sie sie liebe.

Erst am Sonntag erhielt die Mutter die Nachricht, dass die Leiche ihrer Tochter und ihres Freundes gefunden wurden.

Mindestens drei Deutsche vermisst

Dem Auswärtigen Amt zufolge wurden mehrere Deutsche von der Hamas in den Gaza-Streifen entführt. Eine genaue Zahl nannte das Ministerium aus Sicherheitsgründen aber nicht. Es teilte lediglich mit, dass alle Vermissten die deutsche und die israelische Staatsangehörigkeit haben.

Bisher gingen die Angehörigen von mindestens drei vermissten Deutschen an die Öffentlichkeit. Darunter ist auch die Familie der 22-jährige Shani Louk, die am Samstag ein Festival an der Grenze zum Gaza-Streifen organisiert hatte. Die Hamas richtete dort ein Massaker an, tötete mindestens 260 Menschen. Ein Video zeigt, wie Louk halbnackt und verletzt auf einen Geländewagen gezerrt wird. Ihre Angehörigen in Israel und Ravensburg konnten sie anhand ihrer Tattoos identifizieren.

Der Israeli Yoni Asher sagte dem TV-Sender Channel 12 News, dass seine deutsche Frau Doron, ihre beiden Kleinkinder und die Großmutter entführt wurden. Seine Ehefrau habe mit den Kindern die Großmutter in einem Kibbuz besucht, als die Terror-Angriffe losgingen.

Nach bisherigen Schätzungen wurden 150 Menschen aus Israel entführt. nko

Korruption

Wie geht es weiter im Prozess gegen Netanjahu?

Während sich Premier Netanjahu auf neue Anhörungen vorbereitet, kritisiert der Generalstaatsanwalt einen neuen Gesetzesentwurf, der es der Koalition ermöglichen würde, den Prozess gegen den Premier unendlich zu verzögern

 26.10.2025

Nahost

Ist der Krieg wirklich vorbei?

Während Experten in Israel Bedenken äußern, ob das Gaza-Abkommen umgesetzt werden kann, zeigen sich die Amerikaner vom Erfolg überzeugt

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenstillstand

»Hotel Hamas« mit 5 Sternen

Aus israelischer Haft freigelassene Terroristen sollen neben ahnungslosen Touristen in ägyptischer Luxusherberge urlauben

von Sabine Brandes  26.10.2025

Waffenruhe

Trump warnt Hamas: »Ich beobachte das sehr genau«

Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Waffenruhe befinden sich noch immer Leichen von Geiseln in Gaza. Trump droht nun der Hamas. Die sieht sich weiterhin als Machtfaktor

 26.10.2025

Tel Aviv

Rubio: Israel muss sich mit Gaza-Friedenstruppe wohlfühlen

Eine internationale Friedenstruppe soll im Gazastreifen für Sicherheit sorgen. Bei einem Besuch des US-Außenministers in Israel wird klar, dass es auch in dieser Frage Hürden zu überwinden gibt

 24.10.2025

Jerusalem

Marco Rubio über Gaza-Deal: »Wir machen gute Fortschritte«

Nach Vizepräsident Vance hat sich auch der US-Außenminister mit Ministerpräsident Netanjahu getroffen. Ihm zufolge hat der Friedensplan für Präsident Trump »oberste Priorität«

 24.10.2025

Meinung

Warum die UNRWA seit 77 Jahren den Frieden in Nahost blockiert

Das UN-Flüchtlingshilfswerk für die Palästinenser verursacht erhebliche Probleme. Daher gibt es nur einen Weg

von Jusek Adlersztejn  24.10.2025

Israel

Eingeschränkte Einsatzfähigkeit: Armee braucht dringend Geld

Laut Armeeführung reichen die aktuellen Bestände, Produktionskapazitäten und logistischen Reserven nicht aus, »um eine längere militärische Konfrontation zu tragen«

 24.10.2025

Geiseldeal

Israel: Hamas könnte zehn Geisel-Leichname übergeben

Die Terroristen nutzen die Waffenruhe israelischen Geheimdiensten zufolge bisher, um wieder aufzurüsten

 24.10.2025