Israel

Der Terror geht weiter

Am Sonntag wurde ein Mann bei einem Messer-Attentat verletzt. Foto: Flash90

Die israelische Armee hat als Reaktion auf den Beschuss Israels aus dem Gazastreifen zwei Ziele der Hamas im Gazastreifen beschossen. Das twitterte der IDF-Sprecher Peter Lerner.

Zu dem Abschuss der Rakete aus dem Gazastreifen auf den Süden Israels soll sich am Abend laut dem israelischen Newsportal »Walla« eine Gruppe bekannt haben, die dem Islamischen Staat nahe stehen soll.

Shaar Hanegev Um kurz nach sieben Uhr abends (Ortszeit) gab es Alarm in der Shaar Hanegev-Region. Die Rakete schlug auf offenem Gebiet ein. Laut Twitter-Account der israelischen Armee gab es keine Verletzten. Bereits vor fünf Tagen gab es in der gleichen Region Alarm.

Am Montagmorgen wurde ein israelischer Soldat in der Nähe von Hebron bei einem Messer-Attentat schwer verletzt. Er musste notoperiert werden. Bereits am Sonntag kam es zu zwei Attacken im Westjordanland mit zwei Verletzten. Ein dritter Angriff konnte vereitelt werden. ja

Israel

Kommunikationsminister besucht Saudi-Arabien

Schlomo Karhi wird dort an einem Kongress des Weltpostvereins teilnehmen

 03.10.2023

Israel

Trauer um Alice Shalvi

Die in Essen geborene Literaturprofessorin wurde 96 Jahre alt

 02.10.2023

Krieg um Bergkarabach

Warum Israel Aserbaidschan unterstützt

Diktator Alijew hat gute Beziehungen nach Jerusalem

von Alexander Friedman  02.10.2023

Gewalt

Krieg der kriminellen Familien

Drei Tote und mehrere Verletzte durch Bluttaten zwischen Banden in mehreren israelischen Städten

von Sabine Brandes  02.10.2023

Israel

Oberrabbiner: Säkulare Juden sind bedauernswert und dumm

Säkulare Juden würden durch unkoscheres Essen verblöden, so Jitzchak Josef

 02.10.2023

Israel

50 Jahre nach Jom-Kippur-Krieg: Gefahr von innen

Wieder gibt es schwere Bedrohungen - allerdings nicht nur von außen

von Christina Storz  01.10.2023

Debatte

Zentralratspräsident zollt der Protestbewegung in Israel Respekt

Josef Schuster: Die Justizreform spaltet die israelische Gesellschaft als einzige Demokratie im Nahen Osten

 29.09.2023

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023