Omikron

»Der Schutz wirkt nur teilweise«

Corona-Schnelltest in Israel Foto: Flash 90

Omikron

»Der Schutz wirkt nur teilweise«

Israel war das weltweit erste Land, das mit einer zweiten Auffrischungsimpfung begonnen hat

von Sabine Brandes  20.01.2022 10:31 Uhr

»Die Impfung führt zu einem Anstieg der Anzahl von Antikörpern, sogar etwas höher als nach der dritten Dosis«, so Professor Gili Regev-Yochay, Leiter der Untersuchung, »der Schutz wirkt aber nur teilweise gegen die Variante, die relativ resistent gegen den Impfstoff ist.« Man habe auch herausgefunden, dass der Antikörperspiegel eine Woche nach Erhalt der Spritze mit den Vakzinen von BioNTech/Pfizer und Moderna identisch und beide Mittel gleichermaßen sicher sind.

Israel war das weltweit erste Land, das mit einer zweiten Auffrischungsimpfung begonnen hatte. Seit der Initiative für über 60-Jährige und Risikogruppen haben sich mehr als eine halbe Million Menschen den erneuten Booster abgeholt.
Anfang der Woche erklärte Premierminister Naftali Bennett, man befinde sich im »Auge des Sturms« der Omikron-Welle. Er versicherte aber, dass »es nicht ewig dauern wird«.

krankenhäuser Einige Krankenhäuser, deren Kapazität fast ausgelastet ist, warnten, dass sie vielleicht bald Patienten abweisen müssten. Am Dienstag befanden sich 498 Covid-Patienten in ernstem Zustand, davon 135 an Beatmungsgeräten. Während diese Zahl immer noch weit unter Israels Rekord von rund 1200 schweren Fällen in früheren Wellen der Pandemie liegt, führt sie durch einen Anstieg der Grippefälle und der wachsenden Zahl von Medizinern in Quarantäne zu einer erheblichen Belastung. Am Wochenanfang waren nahezu 2300 Ärzte und Krankenschwestern wegen einer Infektion isoliert.

In den vergangenen sieben Tagen wurden mehr als 350.000 Israelis als positiv bestätigt – durchschnittlich 50.000 pro Tag. Durch die hohe Zahl der Infizierten und damit der Menschen in Quarantäne einigten sich der Premier und Gesundheitsminister Nitzan Horowitz auf die Verringerung der Isolierungsdauer für Positive von sieben auf fünf Tage, sofern sie ohne Symptome und zweimal negativ getestet sind.

Am Dienstag äußerte sich der Generaldirektor im Gesundheitsministerium, Nachman Ash, hoffnungsvoll. Er geht davon aus, dass Israel bereits in einer Woche den Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten haben könnte.

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  15.11.2025

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025