Auszeichnung

Denken in großen Dimensionen

Preisverleihung im Jerusalem-Theater Foto: Milner/Genesis

Am Donnerstag ist in Jerusalem der »Genesis Prize« an Michael R. Bloomberg verliehen worden. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen nahm New Yorks ehemaliger Bürgermeister bei einer Zeremonie im Jerusalem-Theater den mit einer Million Dollar dotierten Preis entgegen. Das Preisgeld will Bloomberg dem Projekt »Genesis Generation Challenge« zur Verfügung stellen, ein globaler Wettbewerb zur Förderung von Forschungsprojekten in der ganzen Welt.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte bei seiner feierlichen Ansprache: »Der Genesis-Preis wird an herausragende Persönlichkeiten verliehen, die in besonderer Weise jüdische Tradition und jüdische Werte verkörpern.« Er verwies darauf, dass das Judentum sich dadurch auszeichne, das geistige Erbe zu schätzen und gleichzeitig nach neuen Ideen zu suchen.

innovation »Wir denken nicht nur an Herausforderungen, sondern gleichzeitig stets auch an Lösungen. Dies ist der Leitgedanke des Staates Israel. Auf diese Weise haben wir in den 66 Jahren seit unserer Staatsgründung Außergewöhnliches erreicht.« Netanjahu führte Innovationen in Technik und Wissenschaft an und sagte mit Blick auf den Preisträger: »Niemand verdient diese Auszeichnung mehr als Michael R. Bloomberg.«

In seiner Dankesrede entgegnete Bloomberg: »Freiheit, Gerechtigkeit, Ambition und Innovation – das sind die Prinzipien, von denen ich mich Zeit meines Lebens leiten ließ. Ich denke, es sind die gleichen Werte, die das jüdische Volk durch alle Widrigkeiten geführt hat – bis hin zur Gründung des Staates Israel.«

start-up-nation Sie seien Grund und Motor dafür, dass der jüdische Staat zu dem werden konnte, was er sei: eine der führenden Start-up-Nationen weltweit. An die zukünftigen Generationen und Preisträger appellierte er: »Denken Sie in großen Dimensionen. Nutzen Sie Ihre Chancen. Glauben Sie daran, dass das Morgen besser sein kann als das Heute – und lernen Sie verstehen, dass es Ihre Verantwortung ist, dies zu ermöglichen.«

Der Genesis-Preis wird jährlich von der Genesis Philanthropy Group verliehen und ehrt Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die in herausragender Weise jüdische Identität und den Dialog über jüdische Werte, Kultur, die jüdische Gemeinschaft und den Staat Israel fördern und dadurch Inspiration und Vorbild für nachfolgende Generationen sind. ja

www.genesisprize.org
www.genesis-generation.org

Geiseln

Edan Alexander ist nach 584 Tagen in Freiheit

Der junge amerikanisch-israelische Staatsbürger ist der erste männliche Soldat, der aus der Geiselhaft entlassen wird

von Sabine Brandes  12.05.2025 Aktualisiert

Vermisst

Maler und Mechaniker

Aviv Atzili liebte den Kibbuz und die Kunst

von Sabine Brandes  12.05.2025

Nahost

Der Schmerz der Geisel-Mütter

Während sich für Yael Alexander der Kreis schließt, warten andere weiter verzweifelt auf ihre Söhne, die von der Hamas verschleppt wurden

von Sabine Brandes  12.05.2025

Washington D.C.

Trump fordert Ende des Krieges in Gaza und Israel

Kurz vor seiner Nahostreise gab der amerikanische Präsident eine eher untypische Erklärung zum Kampf gegen die Hamas ab

 12.05.2025

Diplomatie

Deutschland und Israel: Leichte Störungen zum Jubiläum

Das Verhältnis zwischen Deutschland und Israel war schon einmal sorgenfreier. Unter dem Eindruck des Krieges in Gaza feiern beide Staaten die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vor 60 Jahren

von Ulrich Steinkohl  12.05.2025

Sarah Davies, Presseverantwortliche des IKRK

Interview

»Wir setzen uns hinter verschlossenen Türen für die Freilassung der Geiseln ein«

Für den sicheren Transfer der Geiseln ist das Internationale Komitee vom Roten Kreuz zuständig. Ein Gespräch mit IKRK-Sprecherin Sarah Davies zur Frage, warum die Organisation nicht deutlicher Stellung zur Freilassung der Geiseln nimmt

von Nicole Dreyfus  12.05.2025

Tel Aviv/Gaza

Netanjahu: Verhandlungen mit Hamas werden unter Feuer fortgesetzt

Israel sei für die Freilassung eines US-Israelis zu keinerlei Waffenruhe oder Entlassung von Häftlingen verpflichtet, sagt der Ministerpräsident. Man garantiere nur die Bildung eines »sicheren Korridors«

 12.05.2025

Nahost

Trump begrüßt geplante Freilassung amerikanischer Hamas-Geisel

Die Vermittler im Konflikt zwischen Israel und der Hamas müssen dicke Bretter bohren. Das Schicksal der im Gazastreifen verbliebenen Geiseln gehört zu den größten Streitpunkten. Geht es jetzt voran?

 12.05.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel auf Aufnahme von Geisel gegen Mittag vorbereitet

Die Vorbereitungen für die Freilassung des US-Israelis Edan Alexander durch die Hamas-Terroristen sind offenbar schon abgeschlossen. Es ist zunächst wieder eine Übergabe an das Rote Kreuz geplant

 12.05.2025