Stars

Das neue Traumpaar der Bundesliga

Daniel Peretz und Freundin Noa Kirel Foto: Roy Jankelowitz/www.isport.co.il

Stars

Das neue Traumpaar der Bundesliga

Daniel Peretz und Noa Kirel sind ein Paar – der 23-jährige Israeli spielt von nun an beim FC Bayern München

 25.08.2023 13:36 Uhr

»König«, »Danke« und »Du verwirklichst unseren Traum«, so lauteten einige Abschiedsgrüße und -kommentare, die Daniel Peretz, ehemaliger Torhüter von Maccabi Tel Aviv und nun in Diensten des FC Bayern München, von seinen Sportskollegen und Wegbegleitern per Instagram erhalten hat. Alles sehr bewundernd und ordentlich.

Direkter ging es da schon bei den »Maccabi Fanatics« zu, denn die Fans, die wahren Fans, nahmen ihr Idol mit der Nummer eins auf dem schwarzen Trikot nach seinem letzten Spiel für seinen Stammverein in ihre Arme, besangen und feierten ihn. Wie es sich gehört.

Karriere Der Abschied fiel dem 23-jährigen Keeper, der seit frühester Kindheit, wie er in einem Interview einmal erzählte, bei Maccabi spielt, sichtlich schwer. Doch seine Karriere geht ja weiter, und zwar direkt in der ersten Bundesliga, beim deutschen Serienmeister FC Bayern München.

Nach Peretz‹ letztem Spiel für Maccabi Tel Aviv am Donnerstagabend im Bloomfield-Stadion gegen den slowenischen Klub NK Celje (4:1) soll sich Peretz auf nach München gemacht haben.

Freundin Mit dabei: Seine Freundin, die ESC-Drittplatzierte Noa Kirel, die auch schon im Bloomfield-Stadion zu sehen war, begleitete Peretz zum Abflug am Flughafen Ben Gurion. Dass die beiden jungen Stars mehr verbindet als die Liebe zu Musik und Sport, ist neben dem Fünfjahresvertrag und der kolportierten Ablösesumme von fün Millionen Euro eine dritte Sensation.

Und auch die große Politik ist von Peretz‹ Karriere berührt. In einem Statement der wöchentlichen Kabinettssitzung wurde Premierminister Benjamin Netanjahus Bemerkung zum Peretz-Transfer festgehalten. »Übrigens könnte es auch sein, dass wir Daniel Peretz noch in das Verteidigungssystem für Deutschland mit einbinden. Darüber werden wir in den kommenden Tagen nachdenken«, sagte Netanjahu am vergangenen Sonntag.

Sowohl Bayern München als auch Maccabi Tel Aviv haben wohl gut nachgedacht, denn Daniel Peretz ist auf dem Weg nach München. kat

Israel

Herzog erinnert an »Sieg über das dunkelste Böse«

Israels Präsident würdigt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs den Einsatz der Alliierten und warnt vor dem Schweigen angesichts von Hass

 08.05.2025

USA

Trump angeblich von Netanjahu enttäuscht

Die regierungsnahe Tageszeitung »Israel Hayom« schreibt, der US-Präsident wolle seine Nahostpolitik ohne Israel vorantreiben

von Sabine Brandes  08.05.2025

Libanon

Israel greift Hisbollah-Stützpunkt an

Dieser habe zur Steuerung von Hisbollah-Waffensystemen im Bereich des Angriffs und der Verteidigung gedient, so die israelische Armee

 08.05.2025

Schweiz

Israel warnt vor Reisen zum ESC

Den Eurovision Song Contests in Basel als Jude oder Israeli zu besuchen, könnte gefährlich werden: Das befürchtet Israels Sicherheitsrat und empfiehlt Bürgern Zurückhaltung und Wachsamkeit

 08.05.2025

Israel

Huthi reklamieren Drohnenangriffe für sich

Die Huthi im Jemen greifen Israel weiter an. In einer Erklärung stellen sie klar: Auch israelische Schiffe im Roten Meer würden weiter Ziel ihrer Angriffe werden

 08.05.2025

Hamas-Terror

Netanjahu: 21 Geiseln noch am Leben - Status von dreien unklar

Präsident Trump hat mit Äußerungen, dass drei weitere im Gazastreifen festgehaltene Menschen gestorben seien, für Entsetzen in Israel gesorgt. Nun äußert sich Israels Ministerpräsident Netanjahu

 07.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  07.05.2025

Nahost

Syrien angeblich offen für Friedensgespräche mit Israel

Dafür müsse aber erst ein palästinensischer Staat gegründet werden und Israel seit 1967 eroberte Gebiete abtreten, so die islamistischen Machthaber

 07.05.2025

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann  07.05.2025