Tourismus

Wer darf nach Israel? Zweiter Test nach Einreise im Gespräch

Touristen am Ben-Gurion-Flughafen Foto: Flash 90

Tourismus

Wer darf nach Israel? Zweiter Test nach Einreise im Gespräch

Corona-Kabinett in Jerusalem erwägt zusätzliche Maßnahmen. Deutschland unterdessen als »orange« eingestuft

von Sabine Brandes  25.11.2021 16:36 Uhr

Gerade erst war das Land für Touristen aus dem Ausland geöffnet worden. Jetzt könnten die Vorschriften wieder verschärft werden. Denn in Israel warnen Experten vor einer fünften Welle der Corona-Pandemie.

Am Dienstagabend war das Corona-Kabinett der Regierung in Jerusalem zusammengekommen, um neue Maßnahmen zu besprechen. Unter anderem wird in Erwägung gezogen, dass man eventuell weitere Tests nach der Einreise von ausländischen Besuchern fordern könnte.

Das Komitee aus Gesundheitsexperten rät der Regierung, zusätzliche Coronatests zu verlangen, beispielsweise drei bis fünf Tage nach der Einreise. Bislang ist dies jedoch noch nicht bestätigt.

Derzeit ist Deutschland vom Gesundheitsministerium als »orange« aufgelistet und fällt damit in die »Risiko-Kategorie«. Nach Angaben des Ministeriums sind »Reisen in dieses Land erlaubt, jedoch wegen der lokalen Infektionsrate nicht empfohlen«. Touristen, die aus Deutschland ankommen und vollständig geimpft sind, müssen 24 Stunden in Quarantäne oder so lange, bis ihr negatives PCR-Testergebnis angekommen ist.

Die aktuellen Daten zum Stand der verschiedenen Länder gibt es hier: https://corona.health.gov.il/en/country-status/

Nach Luftschlägen

Iran setzt Zusammenarbeit mit Atombehörde aus

Nach den Angriffen auf sein Atomprogramm will Irans Regierung die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aussetzen. Was bedeutet dies in der Praxis?

 02.07.2025

Gazastreifen

Nach Berichten über Schüsse: Armee ändert Strategie an Verteilzentren

Zuvor hatte die Haaretz eine Recherche veröffentlicht, in der Soldaten schildern, dass sie auf Zivilisten geschossen haben, um die Menschenmassen vor den Zentren unter Kontrolle zu halten

von Nils Kottmann  02.07.2025

Geiseln

Der Hamas-Terrorist sagte: »Wählt, wer den Kopfschuss bekommt«

In der Knesset erzählte die ehemalige Geisel Ohad Ben Ami vom grausamen Psychoterror, den er und andere Mitgeiseln in den Terror-Tunneln durchleiden mussten

von Sabine Brandes  02.07.2025

Terror

Israel fängt Huthi-Rakete ab

Das Ziel des Raketenangriffs war der Flughafen Ben Gurion

 02.07.2025

Zwölf-Tage-Krieg

Israel: 86 Prozent der Raketen aus dem Iran abgefangen

Israel meldet trotz massiver Zerstörungen eine hohe Abfangquote iranischer Raketen. Neue Waffen kamen in dem zwölftägigen Krieg erstmals zum Einsatz – viele davon wurden über Jahrzehnte entwickelt

 02.07.2025

Kommentar

Alle haben Frieden verdient

Aber es braucht die richtigen Partner dazu

von Nicole Dreyfus  02.07.2025

Verhandlungen

Trump: Israel stimmt Waffenruhe im Gazastreifen zu

Der US-Präsident forderte die Terroristen der Hamas auf, dem Vorschlag ebenfalls zuzustimmen, denn so Trump: »Es wird nicht besser werden - es wird nur schlimmer werden«

 02.07.2025

Berlin

»BILD«: Hinweis auf Ausspähung von deutschen Juden durch den Iran kam vom Mossad

Die Hintergründe

 01.07.2025

Meinung

Kontrollverlust im Westjordanland

Immer wieder ziehen radikale Siedler marodierend durch palästinensische Ortschaften. Nun machen sie nicht einmal mehr vor Soldaten der eigenen Armee Halt

von Ralf Balke  01.07.2025